asterismus.de

asterismus.de

If you want to buy the domain asterismus.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

Similar domain names

The term asterismus“ is e.g. being used in the following contexts:

Asterismus (nach griechisch ἀστήρ = Stern) steht für: auffällige Sternkonstellationen, die nicht als eigenes Sternbild gelten, siehe Sternbild sternförmige kann. Es ist kein offizielles Sternbild im Sinne der IAU sondern ein Asterismus. Die Formation besteht aus folgenden Fixsternen (im Uhrzeigersinn): Wega definierte Anordnungen von Sternen (Sternkonstellationen) werden hingegen als Asterismus bezeichnet. Dieser Begriff umfasst auch die historischen Sternbilder der +9,0 mag helle, zufällige Anordnung von Sternen, ein Sternmuster oder Asterismus, mit einer Winkelausdehnung von 2,8' im Sternbild Wassermann. Lange Zeit Gestirn ist der umgangssprachliche Sammelbegriff für größere, mit freiem Auge sichtbare Himmelskörper, wie z. B. Sonne, Mond, helle Planeten und Sterne Datenbanklinks zu NGC 1807 NGC 1807 ist eine zufällige Anordnung von Sternen (ein Asterismus) an der Grenze der Sternbilder Taurus und Orion, nahe dem offenen Sternhaufen Als Osthimmel wird jene Hälfte des Sternhimmels bezeichnet, der von Nord über Ost bis Süd reicht. Dies entspricht einem Azimut von 0° bis 180°. Der Osthimmel Datenbanklinks zu NGC 6738 NGC 6738 ist ein Asterismus im Sternbild Adler, eine scheinbare Konzentration von Sternen am Himmel, die früher als Sternhaufen Das Winterdreieck ist die im Winter auf der nördlichen Hemisphäre sichtbare Konstellation der drei hellen Sterne Sirius, Prokyon und Beteigeuze in Form Als Fünfsternreihe wird eine helle, etwa 60° lange Sternreihe bezeichnet, die vom Sternbild Perseus über die drei Hauptsterne der Andromeda bis zum Pegasus Pi Orionis (π Ori / π Orionis) sind eine Gruppe von Sternen, die den Schild des Orion bilden. Sie sind nicht nahe beieinander und daher eine Ausnahme unter Unter dem Sternenhimmel (auch Sternhimmel) versteht man den Anblick des gestirnten Himmels – des Nachthimmels auf der Erde – beziehungsweise auch auf anderen Als Konstellation wird in der visuellen Astronomie und der astronomischen Phänomenologie die scheinbare Stellung heller Himmelskörper zueinander bezeichnet sich um eine zufällige Anordnung von Sternen am irdischen Himmel, einen Asterismus, handelt. NGC 1746 hat eine scheinbare Helligkeit von 6,1 mag und eine Datenbanklinks zu Kembles Kaskade (Asterismus) Kembles Kaskade ist ein Asterismus, das im Sternbild Camelopardalis liegt. Es ist eine scheinbare Linie Als Obere Konjunktion bezeichnet man das Himmelsereignis, wenn ein innerer Planet (bezüglich einem Beobachter auf der Erde also Merkur oder Venus) genau Als Westhimmel wird jene Hälfte des Sternhimmels bezeichnet, die von Süden über Westen bis Norden reicht. Dies entspricht einem Azimut von 180° bis 360° Datenbanklinks zu NGC 7686 NGC 7686 im Sternbild Andromeda ist vermutlich ein Asterismus, der in vielen Katalogen als offener Sternhaufen geführt wird. Er hat NGC 4982 ist ein aus vier Sternen bestehendes Asterismus im Sternbild der Jungfrau (Rektaszension: 13:08:46.1; Deklination: -10:35:17). Sie wurde im Jahr Internationalen Astronomischen Union festgelegtes Sternbild, sondern um einen Asterismus, der in diesem Fall aus drei Sternen besteht, die selbst jeweils unterschiedlichen Terebellum ist die Bezeichnung für eine Gruppe von vier Sternen im Sternbild Schütze. Die Gruppe besteht aus den Sternen ω Sgr, 59 Sgr, 60 Sgr und 62 Sgr Sternbild im Sinne der Internationalen Astronomischen Union (IAU) sondern ein Asterismus. Es besteht aus folgenden Fixsternen (im Uhrzeigersinn): Capella im Fuhrmann 5067, auch geführt unter GC 5728, ist ein aus zwei Sternen bestehendes Asterismus im Sternbild der Jungfrau (Rektaszension: 13:18:27.7; Deklination: -10:08:40) NGC 4937 ist ein aus sechs oder sieben Sternen bestehendes Asterismus im Sternbild Zentaur (Rektaszension: 13:04:51.9; Deklination: -47:13:08, Winkelausdehnung Das Herbstviereck ist kein eigenständiges Sternbild, jedoch eine auffällige, quadratische Konstellation aus vier hellen Sternen 2. Größe. Das Viereck besteht

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023