Kategorie:1470 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : Datei:Roses-York victory. svg | Rosenkriege 12. März : In der Zeit der Rosenkriege …
Farbe1 8b0000 | Farbe2 ffffff | Baureihe BBÖ 1470 | Abbildung | Name | Nummerierung BBÖ 1470.001 | Hersteller Floridsdorf , Ganz & Cie / …
Mani-Kongo : Nzinga á Nkuwu (João I.) (1470–1509) Marokko (Wattasiden ) Sultan : Muhammad asch-Schaich al-Mahdi (1465/72–1505) …
(1470) Carla ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 17. September 1938 von dem deutschen Astronomen Alfred Bohrmann in Heidelberg …
Thomas von Wickede ( um 1470 in Lübeck ; † 1527 ebenda) war als Bürgermeister der Hansestadt Lübeck deren größter Außenpolitiker im …
Kategorie:1470er | Ereignisse : 1471 : Die Portugiesen überqueren als erste Europäer den Äquator und entdecken die Goldküste in Westafrika …
Stapellauf (Schiffstaufe ) | um 1470 | Besatzung | 70 Mann | Technische Daten | Typ | englische Dreimast- Karacke | Länge über alles | …
Adriana von Hanau ( 1. Mai 1470 in Hanau ; † 12. April 1524 ) war eine Tochter des Grafen Philipp I., des Jüngeren , von Hanau-Münzenberg …
15 Das 15. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1500 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1401 v. Chr. Datei:Ägypten-unter-Thut3. …
(1470) Carla | 17. September 1938 (1531) Hartmut | 17. September 1938 (1733) Silke | 19. Februar 1938 (1998) Titius | 24. Februar 1938 …
Pietro Bembo ( 20. Mai 1470 in Venedig ; † 18. Januar 1547 in Rom ) war ein italienischer humanistischer Gelehrter und Kardinal . …
Gaston de Foix ( 1444 ; † 23. November 1470 in Libourne ) war der älteste Sohn von Gaston IV., Graf von Foix und Bigorre , Vizegraf von …
thumb | Mathias Mulich (1470-1528) (Jacob van Utrecht ) Mathias Mulich, auch Mattes ( vor 1470 in Nürnberg ; † 1528 in Lübeck ) war ein …
Sie war die Tochter von Gaston von Foix (um 1444–1470), Prinz von Viana (1462–1470), und Madeleine de France, der Schwester des …
Hongzhi 弘治 ( 30. Juli 1470 ; † 8. Juni 1505 ), Geburtsname: Zhu Youtang 朱祐樘, Tempelname : Xiaozong 孝宗, war der neunte chinesische Kaiser …
10. Oktober 1470 in Amasya ; † 21. September 1520 bei Çorlu ), genannt یاوز | d Yavuz | b der Gestrenge, der Grausame, der Grimme …
Erich I., „der Ältere“ ( 16. Februar 1470 in Neustadt am Rübenberge auf der Rovenburg ; † 30. Juli 1540 in Haguenau /Elsass ) war seit …
Willibald Pirckheimer (auch: Pirkheimer, Bilibald, 4. Dezember 1470 in Eichstätt ; † 22. Dezember 1530 in Nürnberg ) war ein Humanist …
Kaiser Go-Hanazono (jap. ja | 後花園天皇, Go-Hanazono-tennō; 10. Juli 1419 ; † 18. Januar 1470 ) war der 102. Tennō von Japan (7. …
center | 185px | Die Mordnacht von Zürich in der Tschachtlanchronik von 1470 In der Mordnacht von Zürich wird Rapperswil von Zürich …
Magnus I. von Sachsen-Lauenburg ( 1. Januar 1470 ; † 1. August 1543 ) aus dem Geschlechte der Askanier war von 1507 bis 1543 Herzog von …
Heinrich Reuß von Plauen ( 1400 ; † 2. Januar 1470 in Mohrungen ) war von 1467 Statthalter und von 1469 bis 1470 der 32. Hochmeister des …
thumb | Dierick Bouts : Martyrium des Heiligen Hippolyt, 1470-1475 Die Vierteilung war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit eine …
Die Chimú-Kultur setzte sich in der Zeit von 1250 bis 1470 im Norden von Peru in der Gegend um die Stadt Trujillo durch. …
Georg in Tübingen wurde in ihrer heutigen Form von 1470 bis 1483 unter Graf Eberhard im Bart aufgrund der Übersiedlung des …