Kategorie:1720 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : Großer Nordischer Krieg : 1. Februar : Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg …
Die Resolution 1720 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution , mit welcher der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen seine Bemühungen …
Asien : König : Sukjong (1674–1720) König: Gyeongjong (1720–1724) Persien (Safawiden-Dynastie ) Sultan : Hussain (1694–1722) …
(1720) Niels ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 7. Februar 1935 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth in Heidelberg …
Kategorie:1720er | Ereignisse : 1721 - Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg . Kultur : 1726 - Jonathan Swift …
Sie befindet sich im Besitz der Antikensammlung Berlin , wo sie unter der Inventarnummer F 1720 geführt und im Alten Museum ausgestellt …
Henriette Amalie Prinzessin von Anhalt-Dessau ( 7. Dezember 1720 in Dessau ; † 5. Dezember 1793 ebenda) war die jüngste Tochter des …
Eine Spekulationsblase mit Wertpapieren auf den Börsenplätzen von Paris und London hatte um 1720 weitreichende internationale Folgen. …
18 Datei:Mittleres Reich. png | Ausdehnung des ägyptischen Reiches Das 18. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1800 v. Chr. …
Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen ( 11. Mai 1720 in Bodenwerder ; † 22. Februar 1797 ebenda) war ein deutscher Adliger …
Baureihe VB 17–20 kkStB 135.91–94 BBÖ 135.91–92, 94 / FS 196 | Farbe1 8B0000 | Farbe2 FFFFFF | Abbildung VB 18 Vaduz. jpg | Name VB Nr. …
Jahrhundert bis in die 1720er Jahre) wurden europaweit viele Pestspitäler als Lazarett bezeichnet Später ging die Bedeutung des Wortes …
Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg ( 6. Januar 1655 in Düsseldorf ; † 19. Januar 1720 in Wien ) war eine Pfalzgräfin von …
Friedrich II. ( 14. August 1720 in Kassel ; † 31. Oktober 1785 in Schloss Weißenstein , Kassel ) war Landgraf von Hessen-Kassel aus …
Charles Edward Louis Philip Casimir Stuart (gälisch : Prionnsa Teàrlach Eideard Stiùbhart; 31. Dezember 1720 in Rom , Italien ; † 31. …
Tommaso Balestrieri ( 1720 ; † 1788 oder 1790 ) war ein italienischer Geigenbauer , der von 1720 bis 1750 in Cremona und danach in Mantua …
Stockholm ; † 5 | 12 | 1741 | Link"true" ebenda) war Königin von Schweden von 1718 bis 1720 und von 1718 bis 1719 Herzogin von Bremen-Verden . …
Mit Georgianischer Architektur bezeichnet man einen Architekturstil , der in den englischsprachigen Ländern zwischen zirka 1720 und 1840 …
César de Sabran de Forcalquier († 19. Juni 1720 in Entrevaux ) war von 1702 bis 1720 Bischof von Bistum Glandéves in Frankreich . …
Empfindsamkeit bezeichnet in der europäischen Aufklärung eine Tendenz, die etwa von 1720 bis zur Französischen Revolution von 1789 bis …
Johann Georg Sulzer ( 16. Oktober 1720 in Winterthur ; † 27. Februar 1779 in Berlin ) war ein Schweiz er Theologe und Philosoph der …
Carlo Gozzi ( 13. Dezember 1720 in Venedig ; † 4. April 1806 in Venedig ) war ein italienischer Theaterdichter . Gozzi schrieb mit 41 …
Justus Möser ( 14. Dezember 1720 in Osnabrück ; † 8. Januar 1794 ebenda) war ein deutscher Jurist , Staatsmann , Literat und Historiker . …
Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; 12. August 1720 in Hamburg ; † 16. Juni 1778 in Gotha ) galt als einer der besten …
Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi ( 4. Oktober 1720 in Mogliano Veneto bei Treviso ; † 9. November 1778 in Rom …