Hallo, ... im vorliegenden Artikel fehlt eine Auflistung der verschiedenen existierenden Zahnkupplungstypen, jeweils mit einer kurzen Charakterisierung
Zahnkupplungen sind (weitgehend) drehstarre und formschlüssige Kupplungen. Sie übertragen das Drehmoment über ineinander gefügte Außen- und Innenverzahnungen
Scherstift). Ausführungsformen sind zum Beispiel Klauenkupplungen und Zahnkupplungen. Lagefehlern und Stößen nachgebende formschlüssige Kupplungen sind entsprechend
erfolgt durch ein Peltonrad bis zum Synchronismus, dann greift eine Zahnkupplung zwischen der Antriebswelle und der Pumpenwelle ein. Die Turbinenspirale
Passfeder Reißverschluss Schwalbenschwanzverbindung Verbindungsbeschlag Zahnkupplung nicht lösbar: Durchsetzfügen Heißverstemmen Kraftschlüssige Verbindungen
Synchrongenerator/Synchronmotor. Wandler: Synchronisierwandler samt Zahnkupplung. Pumpe: dreistufige Speicherpumpe mit einer Förderkapazität von maximal
vierdüsiger Freistrahlturbine, hydraulischem Synchronisierwandler mit Zahnkupplung und fünfstufiger, einflutiger Speicherpumpe. Das Kraftwerk verfügt über
Otto-Gruson-Werk in Buckau. Für die Kriegsmarine entstanden hier Anker, Zahnkupplungen, Zahnräder und Radsätze. Zwischen 1936 und 1944 wurde das 7,5-cm-Gebirgsgeschütz
Z.B. die Kupplung zwischen einem Motor und einem Getriebe kann eine Zahnkupplung sein. Bei der Kupplungsverzahnung wird eine Außenverzahnung in eine Innenverzahnung
Bewegungen das Drehmoment über eine kurze ölgeschmierte kardanische Zahnkupplung übertragen werden. Der getriebelose Antrieb ist vollständig gekapselt