Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Tetrachlormethan (auch Tetrachlorkohlenstoff, Tetra) ist eine chemische Verbindung aus der Reihe der Chlorkohlenwasserstoffe
die "Unbeständigkeit gegenüber Benzol, Chloroform, Diethylether, Tetrachlorkohlenstoff, Toluol" tatsächlich ein "Vorzug" des Parafilms? Ich bin fachfremd
Warum ist Tetrachlorkohlenstoff außergeöhnlich Stabil??? Tetrachlorkohlenstoff ist deshalb besonders stabil, da es nicht als elektrophil ein Nu angreifen
durch Total weiterentwickelt. Tetrachlorkohlenstoff im Feuerlöscher Das flüssige und reaktionsarme Tetrachlorkohlenstoff (CCl4, anderer Name: Tetrachlormethan)
völlig symmetrisch gebaute Moleküle wie etwa Tetramethylsilan oder Tetrachlorkohlenstoff Kohlenstoffdisulfid, bei hohem Druck auch Kohlenstoffdioxid halogenierte
Lösung von Stickstofftrichlorid in Tetrachlorkohlenstoff ist durch Einleiten von Chlorgas in eine mit Tetrachlorkohlenstoff unterschichtete Ammoniumcarbonat-Lösung
nahe dem Siedepunkt ist. Regnault entdeckte daneben die Stoffe Tetrachlorkohlenstoff, Vinylchlorid und Trichloräthylen. Er war darüber hinaus Amateurfotograf
der mit Wasser heftig reagiert. Er ist löslich in reinem Ethanol, Tetrachlorkohlenstoff, Benzol und Ether. Datenblatt Germanium(IV) bromide, bei Sigma-Aldrich
58 g·l−1 bei 20 °C) gut in Ethanol, Diethylether, Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff Sicherheitshinweise Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten
Keilrahmen auf und verwischte sie mit einer Mischung aus Terpentin und Tetrachlorkohlenstoff. Diese Mischung wird auf einen Lappen oder auf Watte aufgetragen
Chloride. Uran(V)-chlorid kann durch Reaktion von Uran(VI)-oxid mit Tetrachlorkohlenstoff gewonnen werden, wobei eine vorher hergestellte Menge der Verbindung
also unter Druck leichter – , während sich der Schmelzpunkt von Tetrachlorkohlenstoff um +3,7 K erhöht. Die Tatsache, dass sich der Schmelzpunkt von Eis
einer Tetrachlorkohlenstoff-Argon-Atmosphäre gewonnen werden. Ebenfalls möglich ist die Herstellung von Plutonium(IV)-oxid mit Tetrachlorkohlenstoff gewonnen
gewonnen werden. Es kann auch durch Reaktion von Wolfram(VI)-oxid mit Tetrachlorkohlenstoff unter Ausschluss von Wasser (sonst bildet sich rotes Wolframoxidchlorid
in vielen organischen Lösungsmitteln, z.B. Benzol, Diethylether, Tetrachlorkohlenstoff und Aceton Sicherheitshinweise Soweit möglich und gebräuchlich
Wasser (70 g·l−1) und Ethanol unlöslich in Diethylether, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff und Petrolether Sicherheitshinweise Toxikologische Daten 19500
kann durch Reaktion Protactinium(V)-oxid mit Thionylchlorid, Tetrachlorkohlenstoff oder Kohlenstoff und Chlor gewonnen werden. Protactinium(V)-chlorid
löst sich nur zu einem geringen Teil in Wasser, aber sehr gut in Tetrachlorkohlenstoff CCl4. Osmium(VIII)-oxid ist ein starkes Oxidationsmittel und reagiert
gängigen Feuerlöschmitteln wie Wasser, Kohlendioxid, Stickstoff oder Tetrachlorkohlenstoff stark exotherm reagiert, müssen Brände mit inerten Gasen wie z. B
eines Antimon(V)-chlorid-Katalysators. Beispiel 1: Umsetzung von Tetrachlorkohlenstoff mit wasserfreiem Fluorwasserstoff in ein Gemisch von Dichlordifluormethan
4-Dioxan n-Butylacetat Schwefelkohlenstoff Acetonitril Trichlorethen Tetrachlorkohlenstoff Chlorbenzol Gehalt n-Propanol in Ma% 34 55 40 5 28 17 8 80 Siedepunkt
die aus der Kohlenstoffmonoxidherstellung stammen, reagieren zu Tetrachlorkohlenstoff. Das Kohlenstoffmonoxid muss unbedingt frei von Wasserstoff sein
Lösungsmitteln Lösungsmittel n-Hexan n-Heptan Cyclohexan Benzol Chloroform Tetrachlorkohlenstoff Gehalt Butanon in % (m/m) 29 70 40 45 83 29 Siedepunkt in °C 64
werden. Es kann auch durch Reaktion von Molybdän(VI)-oxid mit Tetrachlorkohlenstoff unter Druck gewonnen werden. Molybdän(V)-chlorid ist ein nicht
und unlöslich in aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzol und Tetrachlorkohlenstoff. Der größte Teil an 1,3-Butandiol wird als Zwischenprodukt für