Die Steigleistung bezeichnet die Fähigkeit eines Luftfahrzeug es, in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Höhe zu erreichen. …
Die Steigleistung (maximale Steigrate unabhängig von Aufwinden) charakterisiert motorisierte Fluggeräte. Ihr entspricht bei Gleitfliegern …
Steigleistung | 3 Min. 55 Sek. auf 1000 m Höhe | Steigleistung | 7 Min. 13 Sek. auf 2000 m Höhe | Steigleistung | 17 Min. 20 Sek. …
Century-Reihe (F-100 bis F-110 ) und war als reiner Tag- und Abfangjäger konzipiert, optimiert für hohe Geschwindigkeiten und Steigleistung . …
Außerdem war auch sie mit 1185 kg zu schwer geraten, so dass Steigleistung und Manövrierbarkeit für ein Jagdflugzeug inakzeptabel waren …
Sie zeichnete sich durch hohe Geschwindigkeit und eine extreme Steigleistung aus. Da es einige Unfälle bei der Erprobung gab, die USAAF …
h. Gleitzahl , Durchschnittsgeschwindigkeit, Steigleistung in der Thermik und Gewicht sich stark unterscheiden können, werden die …
Die Steigleistung und die Wendigkeit profitieren davon. Alternativ müsste die Spannweite des Tragflügels entsprechend vergrößert werden, …
Steigleistung | 6 Min. 24 Sek. auf 2.000 m Höhe | Dienstgipfelhöhe | 5.485 m | Reichweite | 250 km | Flugdauer vollgetankt | 2 Std. …
Steigleistung - erreichbare Steiggeschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s) Gipfelhöhe - in Meter oder Fuß (ft) Nutzlast - in kg …
Steigleistung | 19,5 Min. auf 4000 m Höhe | Reichweite | 250 km | Dienstgipfelhöhe | 5350 m | Tragflächenlast | 37,9 kg/m² | …
Das Flugzeug war bei den Piloten wegen seiner Wendigkeit und Steigleistung beliebt. Die Serienfertigung endete bereits nach etwa 500 …
Abweichend von der in Japan vorherrschenden taktischen Doktrin hoher Wendigkeit war die Ki-44 als Abfangjäger mit hoher Steigleistung und …
Steigleistung | 420 m/min | Dienstgipfelhöhe | 5500 m | Reichweite | 750 km | Startstrecke | 342 m | Landestrecke | 390 m | Diese Angaben …
Es erwies sich, dass die D.III eine überragende Steigleistung aufwies, die sonst kaum ein anderes Flugzeug dieser Zeit erreichte, was …
Steigleistung | 3 Min. 15 Sek. auf 1.000 m Höhe | Dienstgipfelhöhe | 5.500 m | Reichweite | 250 km | Flugdauer vollgetankt | 1 h 30 Min …
Steigleistung | 12 Min 5 Sek auf 3.048 m Höhe | Dienstgipfelhöhe | 6.100 m | Reichweite | 315 km | Tragflächenlast | 36,5 kg/m² | …
Steigleistung | 3 Min. 15 Sek. auf 1.000 m Höhe | Dienstgipfelhöhe | 5.500 m | Reichweite | 250 km | Flugdauer vollgetankt | ... | …
Die Steigleistung war nicht akzeptabel. Die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit hingegen konnten befriedigen. Auch konnte die Maschine …
Allerdings erwies die Stabilität und Steigleistung als Mängelpunkt. Auch überhitzte der Motor immer wieder. So kam es zu keiner …
Die Auslegung mit vier übereinander liegenden Flügeln verliehen diesen Maschinen zwar eine besonders große Steigleistung und in …
Schließlich entstand noch die SM-12PMU mit einem zusätzlichen Raketentriebwerk unter dem Rumpf zur Verbesserung der Steigleistung. …
Sie war der Versuch, durch den Einbau eines Raketentriebwerk in einer großen Wanne unter dem gesamten Rumpf die Höhen- und Steigleistung …
Für den Einsatz in engen Alpentälern waren damals kurze Start- und Landestrecke sowie eine sehr gute Steigleistung erforderlich. …
Abweichende Daten der verschiedenen Versionen: Steigleistung | 198 m/min | Gipfelhöhe | 4.570 m | Avro 594 Avian IIIA und IV |! …