Der Silberring von Trichtingen wurde 1928 in Espenlaub bei Trichtingen (Landkreis Rottweil) gefunden. Er wird in die Latènezeit eingeordnet. Es handelt
Jahre altem Rotwild, sowie Knochennägel, Keramik, Eisen-, Bronze- und Silberringe, Münzen, sowie Relikte aus der Zeit, als römische Legionen in der Gegend
Papierkunstwerk Steinringe mit Papiernamensschildern Silberringe in zwei Formen Stoffband mit Applikation Meißener Porzellan
Ozieri-Kultur zu den Kulturen von Abealzu-Filigosa, darunter ein Stück Blei und Silberringe aus der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends v. Chr. Ein weiteres Grab
V-Lochung, kupferne Ahlen und Dolche, Perlen und in sechs Anlagen sogar Silberringe. Die Funde sind heute im Nationalmuseum von Cagliari und im Museo Nazionale
gläserne Spinne – Regie: Werner Wieland (Rundfunk der DDR) 1958: Aktion Silberring Regie: Horst Preusker (Rundfunk der DDR) 1961: Feuersalamander – Regie:
Energie in seinem Werk eminent wichtig sei, platzierte er bewusst die Silberringe in seiner Bleikammer, weil das Element Silber im Gegensatz zum Blei Wärme
wurde im Jahre 1053 erstmals urkundlich erwähnt. Ein hier aufgefundener Silberring mit einer Inschrift an den keltischen Gott Iovantucarus weist auf einen
Mauerputz geschliffen werden. Mit Bimsmehl, etwa aus der Apotheke, können Silberringe wieder mattiert oder Holz und seine Lackierung beschliffen werden. Bims
Schale mittels eines Silberrings vergrößert, da kein Platz mehr vorhanden war, um weitere Titelgewinner einzugravieren. Auf dem Silberring befinden sich fünf
Franziskus wählte keinen Fischerring aus Gold, sondern einen vergoldeten Silberring. Dass ein Papst einen Ring aus Silber wählt, gilt als selten, aber nicht
wurde der Schmuck zugleich ein Wertgegenstand. Das Armband, in Form von Silberringen getragen, war zeitweise Zahlungsmittel. Das Armband diente auch als Schutzschild
Ausstattung, z. B. trägt Lila Crane einen Walkman und viele auffällige Silberringe. Die anzügliche Bemerkung, das Bett sei der einzige Spielplatz, der Las
vertreten die lange Griffzungen haben und eine saubere Retusche zeigen. Silberringe unbekannter Herkunft vervollständigen das ungewöhnliche Bild. E. Atzeni
schwarzen Ring in weißem Feld, während die fränkischen Pettendorfer einen Silberring im roten Wappenschild führten. Seifried von Pettendorf wurde schon 1150
ruht eine Kuppel auf vier Säulen, im Altarraum befindet sich auch ein Silberring, der den Platz des Baumes markiert. Die Säulen und Wände sind mit Fresken
ebenfalls als keltisches Äquivalent zu Mercurius gesehen , auf einem Silberring, gefunden in Heidenburg, steht der Name alleine. Iovantucaros gilt als
Herrschaftszeichen gewesen zu sein, aber auch Götterfiguren tragen Torques, und der Silberring von Trichtingen ist für einen Menschen zu schwer. Neben Schriftquellen
Den förtrollade katten (Die verzauberte Katze), 1880 Silverringen (Der Silberring), 1884 Jaguarita und 1886 Aristoteles, 1887 die Vertonung der Sage Per
Thriller, CreateSpace (2012) ISBN 978-1477551189 Der Planet mit den drei Silberringen, Kinderbuch, CreateSpace (2012) ISBN 978-1484000595 Wasser in meinen
salzglasierten Krug und umfasste etwa 1300 Silbermünzen sowie einen schlichten Silberring aus dem 14. Jahrhundert. Die Schlussmünze stammt aus dem Jahr 1403. Der
Funktionen im Leben und in der Kultur von Menschen erfüllt: So waren Silberringe, als Armband getragen, ein Zahlungsmittel. Armbänder wurden auch seit
weißem Felde geführt, die Pettendorfer Linie der Pettendorfer führte einen Silberring in rotem Wappenschilde). 1150 übergab Seifried von Pettendorf dem Kloster
1965 Vorläufiger Bericht über das Haire-Pessar und den intrauterinen Silberring, Wien, Elbemühl, 1931 In: Der sozialistische Arzt Die sexuelle Frage
der Anhänger sind birnenförmige vergoldete Berlocken, die mit kleinen Silberringen und Silberkörnern sowie an den Spitzen jeweils mit einer Traube gröberer