eine bessere Übertragung der Muskelkraft auf das Wasser ermöglicht. Schwimmhäute sind elastisch, so dass die Fläche der bewegten Gliedmaßen bei Bewegung
oder im Wasser schwimmend anzutreffen sind und dazu Anpassungen wie Schwimmhäute an den Füßen besitzen: die Entenvögel und andere Gänsevögel (siehe auch
Die 18 Arten haben – im Gegensatz zu den Zwergkrallenfröschen – keine Schwimmhäute zwischen den Vorderfingern. Die bekannteste Art dieser Gattung ist der
Hufe, Klauen oder Krallen tragen. Es gibt auch Tiere, deren Zehen durch Schwimmhäute verbunden sind. Die Zehenknochen (Ossa digiti oder Ossa
verfügen über morphologische Merkmale wie einen bezahnten Oberkiefer, Schwimmhäute zwischen den hinteren Zehen, eine frei bewegliche, lange Zunge sowie
nördlichen Schwarzwald beobachtet, auch auf Dächern sitzend, trotz ihrer Schwimmhäute. (Bericht von Peter Graf zu Dohna) meine Frage: brüten sie auch dort
Benannt sind diese Wasservögel nach dem Ruderfuß, bei dem alle Zehen durch Schwimmhäute verbunden sind; davon abgesehen gibt es wenige gemeinsame Merkmale, und
ruderartig abgeflachten Beine haben jeweils drei freie Krallen und sind durch Schwimmhäute miteinander verbunden. Sie kommen in Binnenseen Afrikas, Süd- und Ostasiens
Steht eigentlich im Walkers warum sie die Schwimmhäute haben? Kommt mir irgendwie merkwürdig vor.--Altai 11:57, 9. Aug. 2008 (CEST) Nein, nur dass. Zitat:
als diese besitzen die Zwergkrallenfrösche aber beispielsweise auch Schwimmhäute zwischen den Vorderfingern. Zwergkrallenfrösche werden häufig in Aquarien
überwinden. Ermöglicht wird die gleitende Bewegung durch die Luft durch Schwimmhäute zwischen den Fingern und Zehen. Die Oberseite des Java-Flugfrosch weist
Arilou, Gänse sind keine Hühner. Erstere sind Wassergeflügel, haben Schwimmhäute zwischen den Zehen, einen langen Hals und einenlänglichen, abgerundeten
Die wenig entwickelten Vorderbeine haben je vier lange Finger ohne Schwimmhäute (im Gegensatz zu den Zwergkrallenfröschen). Die auffallend muskulösen
Unterordnungen Charadrii und Scolopaci besitzen freie Zehen, doch sind Schwimmhäute ansatzweise bei Säbelschnäblerverwandten vorhanden, und die drei Wassertreter-Arten
ist. Zwischen seinen langen Zehen befinden sich nur andeutungsweise Schwimmhäute, aufgrund der Ähnlichkeiten beim Muskelsystem und beim Knochenbau wird
Und wo bleiben die Schwimmhäute? Hallo Caronna, Deine Meinung, dass Welpenbilder bei den Hundebeschreibungen überflüssig seien, teile ich absolut nicht
und einen blau-schwarzen Schnabel. Sie wird etwa 30 cm groß und hat Schwimmhäute zwischen den Zehen. Sie lebt in den tropischen und subtropischen Zonen
Bauch hellbraun. Die kleinen Ohren sind behaart, die Hinterfüße tragen Schwimmhäute und lange, borstenartige Haare. Lund-Wasserratten sind im Süden Brasiliens
Tiere der Übergattung Aonychini sind durch rückgebildete Krallen und Schwimmhäute gekennzeichnet: Die Fingerotter (Aonyx) bestehen aus zwei Arten, die
Die Palmure (frz. Schwimmhaut) ist eine angeborene Anomalie. Hierbei handelt es sich um eine penoskrotale Schwimmhaut mit hohem Ansatz des Hodensacks
Nasenlöcher verschließbar. Die Hinterfüße sind vergrößert und die Zehen durch Schwimmhäute verbunden, der Schwanz ist flachgedrückt. Diese Tiere erreichen eine
Wasserratten (Nectomys), unterschied sich aber durch deutlich größere Schwimmhäute an den Hinterfüßen. Über die Lebensweise ist nichts bekannt. Vermutlich
Unterschnabel ist gleichfalls pink mit einem grauen Rand. Beine, Füße und Schwimmhäute sind kräftig fleischfarben. Bei heranwachsenden Singschwänen wird der
Zwischen den Fingern der Mumie vorgefundene Hautabdrücke wurden als Schwimmhäute interpretiert, was als entscheidendes Argument für eine aquatische Lebensweise
umgefärbt. Die Schnabelspitze ist schwarz. Die Füße und Schwimmhäute sind graurosa, die Schwimmhäute dabei etwas dunkler. Die Iris ist gelbbraun. Die beiden