reaktorkern.de

reaktorkern.de

Wenn Sie die Domain reaktorkern.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 09.03.2001 und wurde seit dem 47 Mal gecrawlt.

Der Begriff reaktorkern wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Reaktorkern (core) ist der Teil eines Kernreaktor s, der den Kernbrennstoff enthält und in dem die Kettenreaktion abläuft. … ständiger Messung des Neutronenfluss es mehr oder weniger weit aus dem Reaktorkern heraus gezogen, bis leichte Überkritikalität durch … Der Reaktordruckbehälter (RDB) (auch Reaktorkessel) ist ein Behälter in einem Kernkraftwerk , in dem sich der wärmeerzeugende Reaktorkern … Das im Reaktorkern erhitzte Wasser (Primärkreislauf) gibt in einem Dampferzeuger seine Wärme an einen getrennten Wasser-Dampf-Kreislauf ab … dies durch die Verwendung eines gasförmigen Kühlmittels, Graphit als Moderator und keramischer statt metallischer Werkstoffe im Reaktorkern . … in einem Kernreaktor , bei dem sich einige („partielle Kernschmelze“) oder alle Brennstäbe im Reaktorkern übermäßig erhitzen und schmelzen. … weil dort zu keiner Zeit der Reaktorkern schmolz und die Wärme- und Strahlungsgeometrie der um den Faktor 60 größeren kommerziellen … Die Brennelemente sind wesentliche Bauteile eines Kernreaktor s und bilden zusammen mit den sonstigen Einbauten den Reaktorkern . … Der Reaktorkern besteht aus vielen senkrecht stehenden, mit z.  B. Uran -Plutonium -Mischoxid gefüllten Edelstahlröhren (Brennstäben ). … Es hat den gravierenden Nachteil, dass zusammen mit dem Dampf auch radioaktive Stoffe aus dem Reaktorkern in die Umgebung gelangen … Ein Unterschied zum Druckwasserreaktor besteht darin, dass bei einem Kühlmittelverlust bis unter die Oberkante des Reaktorkern s in … Wenn er sich im Reaktorkern befindet, absorbiert er einen Teil der durch die Kernspaltung freigesetzten Neutronen, so dass diese nicht … Der Reaktorkern war austauschbar, die beiden Kühlmittelkreisläufe , Primärkreislauf und Sekundärkreislauf, wurden mit der flüssigen … Im Reaktorgebäude befinden sich neben dem stählernen Reaktordruckbehälter mit dem Reaktorkern ein umgebender Sicherheitsbehälter mit … Unfall mit Auswirkungen außerhalb des Betriebsgeländes und schweren Schäden am Reaktorkern (wie beispielsweise der von Three Mile Island ). … Ein Schwimmbadreaktor (auch Swimmingpool-Reaktor oder Wasserbeckenreaktor) ist ein Forschungsreaktor , dessen Reaktorkern sich in einem … Im Reaktorkern eines Druckwasserreaktor s wird Wasser typischerweise bei einem Druck von etwa 150 Bar auf etwa 320 Grad Celsius erhitzt … Statusanzeigen im Kontrollraum, Fehleinschätzungen des Operators und zögerliches Handeln der Reaktorkern bei einer partiellen Kernschmelze zerstört. … Januar 1969 zu teilweisem Schmelzen eines Brennelementes, was das Bersten des Druckrohres und schwere Schäden im Reaktorkern zur Folge … Die betriebliche Reaktivitätsreserve eines Kernreaktor s vom „Tschernobyl-Typ“ RBMK ist ein Maß für die Anzahl der in den Reaktorkern … Alle Experimente wurden mit einem realen, massstäblich verkleinerten Uran -Reaktorkern durchgeführt, mit dem Unfall-Erkenntnisse für die … Entgegen dem ersten Eindruck wird darunter nicht eine maßvolle Beschädigung des Reaktorkern s oder (als pauschale Umschreibung) allenfalls … Abweichend von der normalerweise genutzten Anordnung des Dampferzeugers neben dem Reaktorkern wurde der Dampferzeuger beim AVR oberhalb des … Der geschmolzene Reaktorkern setzt flüchtige Verbindungen frei. Diese können gasförmig bleiben, wie etwa molekulares Iod oder Edelgas e, … Kosmos 954 Der Reaktorkern konnte am Ende seiner Lebenszeit nicht in eine hohe Umlaufbahn geschossen werden. Radioaktives Material trat …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023