Heute sind alle wichtigen und namhaften Vertreter dieser Netzwerkprogramme quelloffen. Mit dem Scheiden des Shareaza-Hauptentwicklers aus …
Muuss ist der Familienname folgender Personen: Mike Muuss (1958–2000), Autor des freien Netzwerkprogramms Ping. Rudolf Muuss (1892–1972), …
Datei:Pdp11,70 640x507. jpg | Mike Muuss (links) arbeitet mit einem BRL-CAD -Programm Michael John Muuss ( 16. Oktober 1958 ; † 20. …
Ein mit dem IBM PC Netzwerkprogramm versehener Rechner (PC, XT , AT oder PS/2 ) konnte dabei als Redirector, Receiver, Messenger oder …
kleinen und mittleren Städten, transparentere Kriterien für die Auswahl von Städten und ein Netzwerkprogramm für den Erfahrungsaustausch vor. …
WinDev, WebDev und WinDev for Mobile sind objektorientierte 4GL -Programmiersprache n zur Entwicklung von Datenbank -Anwendungen. …
2000 Dies ist eine Liste im Jahr 2000 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten …
Der 16. Oktober ist der 289. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 290. in Schaltjahr en), somit bleiben 76 Tage bis zum Jahresende. …
width"170px. Datei:Vladimir Putin taking the Presidential Oath, 7 May 2000. jpg | Wladimir Putin wird neuer russischer Präsident …
colspan"2 Datei:Atomium WA 1958. jpg | Atomium Das zur Expo '58 errichtete Atomium wird zum Wahrzeichen Brüssels. | 160px | zentriert | …
Name Windows Virtual PC | Screenshot Datei:MicrosoftVirtualPC2007 1.png | 400px Beschreibung | Hersteller Microsoft , ursprünglich …
Abschnitt Nachteile: Damit kann man Netzwerkprogramme schreiben. Man könnte also ein Flash bauen das Spam versendet, das lokale Netz scannt …
Bundesregierung + Bundespräsident aus ein und demselben transatlantischen Netzwerkprogramm stammen, dessen Ausbildung zu einem gewissen Teil …