malerei-kunst.de

malerei-kunst.de

Wenn Sie die Domain malerei-kunst.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.02.2001 und wurde seit dem 75 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: net, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff malerei-kunst wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Abstrakte Malerei (von lat. abstrahere: abziehen, trennen) oder auch Absolute Malerei (siehe hierzu → Abstrakte Kunst) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst. Während Bildhauerei Die Kunst (Vorläufer und Teilausgabe: Die Kunst für Alle; ab 1949: Die Kunst und das schöne Heim) war eine deutsche Kunstzeitschrift, die seit 1900 im Als figurative Kunst werden Richtungen der zeitgenössischen bildenden Kunst bezeichnet, in denen Personen, Lebewesen oder Gegenstände dargestellt werden Informel oder informelle Kunst (französisch art informel) ist ein Sammelbegriff für die Stilrichtungen der abstrakten (im Sinne von nicht-geometrischen Der Begriff bildende Kunst hat sich seit dem frühen 19. Jahrhundert im deutschen Sprachraum als Sammelbegriff für die visuell gestaltenden Künste eingebürgert Abstrakte Kunst ist eine Sammelbezeichnung für nach 1900 in Erscheinung tretende Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts. Sie verwendet die bildnerischen Die Analytische Malerei (auch geplante Malerei) ist eine zeitgenössische Kunstrichtung der 1970er Jahre. Mit der Concept Art als Vorläufer ist sie eine Der Begriff Konkrete Kunst wurde 1924 von Theo van Doesburg eingeführt und 1930 in einem Manifest bei der Gründung der Gruppe Art concret programmatisch Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur Die venezianische Malerei, auch gelegentlich genannt venezianische Schule, entstand und entfaltete sich auf dem Gebiet der Republik Venedig. In der Kunstwissenschaft der voreuropäischen Besiedlung Neuseelands und der Zeit, in der die Malerei als Kunst und Kunsthandwerk europäisch beeinflusst wurde. Es gibt nur wenige Naive Kunst ist eine Sammelbezeichnung für künstlerische Arbeiten von Autodidakten, vorwiegend in der Malerei (auch Laienmaler genannt), mit betont einfacher Hatje Cantz Verlag, 2008 Norbert Wolf: Trecento und Altniederländische Malerei. Kunst-Epochen, Bd. 5 (Reclams Universal Bibliothek 18172). ISBN 3-15-018172-0 In der Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff islamische Malerei im Allgemeinen die Malerei der von islamischer Kultur geprägten Völker und wird vor allem Persische Kaffeehaus-Malerei (Qahveh-Khāneheī-Malerei) ist die Bezeichnung einer Stilrichtung in der persischen Malerei, die sich vermutlich seit dem 17 Eine Hochschule für Bildende Kunst ist eine Kunsthochschule mit Fachausrichtung in den Bereichen der Bildenden Kunst – zu deren Fachbereichen neben den Die Malerei der Renaissance setzte um 1420 in Florenz ein (Frührenaissance 1420–1500), erreichte ihren Höhepunkt zu Anfang des 16. Jahrhunderts (Hochrenaissance Ein Kanon ist eine Methode in der Bildenden Kunst, nach der die Maße der Proportionen des menschlichen Körpers als Grundlage einer Maßeinheit zueinander Die Malerei des Barocks wird in der Kunstgeschichte als stilistischer Wandel zur Malerei der Renaissance beschrieben. Ihre Wurzeln und Anfänge liegen im Als Kolorismus (vom lateinisch „color“ = die Farbe) wird eine Gestaltungsweise in der Malerei bezeichnet, in der der Farbe eine besondere Bedeutung beigemessen Tingatinga ist die Bezeichnung einer in den 1960er Jahren in Tansania entstandenen und nach ihrem Begründer, Edward Saidi Tingatinga (1932–1972), benannten „Entartete Kunst“ war während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland der offiziell propagierte Begriff für mit rassentheoretischen Begründungen Bei der monochromen Malerei beschränkt sich der Künstler auf den Gebrauch einer Farbe oder eine Farbe ist zumindest vorherrschend. Nicht unter diesen Begriff

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023