Der Begriff Affenfurche rührte daher, dass Primaten höherer Ordnung und viele Tiere mit Greifhänden eine solche Furchung besitzen. …
Die Greifhände hatten drei Finger mit scharfen Krallen, die Hinterbeine hatten ebenfalls drei Hauptzehen. Die einzigen Gattungen sind …
Die Saiten werden mit der Greifhand nacheinander gegriffen. der Schlaghand und die Saiten über der gegriffenen mit der Greifhand abgedämpft. …
Beim Greifen der Saiten ist in der Regel zu vermeiden, dass die Fingergelenke der Greifhand durchgedrückt, also entgegen ihrer natürlichen …
der Greifhand die Tonhöhe variiert, während die Zupfhand die Saiten anreißt, meist mit Hilfe von auf die Fingerspitzen gesetzten Fingerpick s. …
Neben seiner Funktion als Riechorgan, dient es seinem Besitzer als Waffe , als Greifhand beim Fressen, als Saug- und Druckpumpe beim …
weggeschnitten) ist ein Ausschnitt am Korpus einer Gitarre , damit die Greifhand auch die hohen Lagen des Griffbrett s problemlos …
Bei einigen Akkorden ist es notwendig, mit dem Zeigefinger der Greifhand alle sechs Saiten an einem Bund niederzudrücken (im Griffbild oft …
Sie wird wie eine Geige mit dem Bogen gespielt, aber mit der Greifhand senkrecht gehalten und auf dem Knie bzw. Oberschenkel abgestützt. …
Es reicht dazu aus, mit einem beliebigen Finger der Greifhand einen Barré über die Basssaiten zu legen. Da beim Anschlagen der leeren …
Außerdem gibt es Anschlagstechniken, die mit der Greifhand auf dem Griffbrett der Instrumente ausgeführt werden – wie das sogenannte …
erschwert jedoch die Bespielbarkeit, da die Greifhand mehr Druck auf die Saiten ausüben muss um eine präzise Intonation zu erzielen; …
Nun kann die Anschlagshand den Rhythmus durch Betätigen des Tonabnehmerwahlschalters erzeugen, während die Greifhand Hammerings spielt …
Dabei wird der Ton durch schnelles und kräftiges Aufsetzen mit einem Finger der Greifhand auf die Saite, wodurch die Saite auf das …
einer starken Greifhand mit vergrößerter Daumenkralle, die möglicherweise bei der Nahrungsbeschaffung oder dem Abwehrverhalten eingesetzt wurde. …
Das Spielen auf dem Instrument wird durch die schlankere Halskontur der Super 400 jedoch bequemer, und die Tonformung durch die Greifhand …
Auf diese Weise kann die Greifhand ergonomisch günstig auf den Gitarrenhals zugreifen. Im Unterschied zur Fußbank halten beim Spiel mit …
Er zeichnet sich durch eine imposante Größe von etwa 60 cm aus, besitzt wesentlich bessere Greifhände, kann nun auch schwere Objekte wie …
Glasflasche benutzten, sind heute speziell angefertigte Glas- oder Metallröhrchen erhältlich, die über einen Finger der Greifhand gestülpt werden. …
Aufschlagbindung oder Hammer On: Hierbei schlägt man mit einem Finger der Greifhand die zu spielende Note auf dem Griffbrett an, während …
Mit dem Greifschwanz und den Greifhänden (viele Arten haben an den Vorderpfoten zwei Finger daumenartig den anderen gegenübergestellt, …
Landwirbeltiere: Arm e mit Greifhänden . völlig zurückgebildet bei Schlangen , Blindschleiche n. Vogelflügel , Flügel mit Flughäuten wie bei …
behandelt den Körperteil Hand, weitere Bedeutungen unter Hand (Begriffsklärung) Die Hand (med./lat.: manus) ist das Greifwerkzeug der oberen …
Um eine solche Note zu erzeugen, werden die Saiten mit der Greifhand abgedämpft, während sie mit der Spielhand angezupft werden. …
dass die frühen Hominini relativ ursprüngliche Greifhände besaßen und – weitergehend – dass die Hände des modernen Menschen „primitiver …