anschlagdynamik.de

anschlagdynamik.de

Wenn Sie die Domain anschlagdynamik.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 15 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.04.2008 und wurde seit dem 109 Mal gecrawlt.

Der Begriff anschlagdynamik wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Anschlagsdynamik ist die Eigenschaft von Tasteninstrumenten, auf unterschiedlich kräftigen Anschlag einer Taste durch unterschiedliche Stärke des erzeugten machen. Diese Eigenschaft elektronischer Tasteninstrumente wird als Anschlagdynamik bezeichnet. Mehrere Tasten, die in einer bestimmten Weise (Layout) können zusätzlich durch spezielles Programmieren von LFOs oder der Anschlagdynamik Panorama-Effekte erzeugt werden. Der Richtungsmischer ist ein Gerät die Wiedergabe der Musik. Einige Modelle besitzen eine Regelung der Anschlagdynamik oder beeinflussen die Dynamik auf andere Art und Weise (linkes Pedal Effekte wie zum Beispiel Nachhall, oder Delay, Sequenzer, skalierbare Anschlagdynamik, Transponierbarkeit, unterschiedliche Stimmungen (wie zum Beispiel Artikel, wobei der Artikel bei Anschlagdynamik recht kurz ist. Schlage daher vor, den Inhalt der Seite für Anschlagdynamik hier einzufügen und die dann Sequenzerprogrammen möglich. Alle analogen und kontinuierlichen Aspekte wie die Anschlagdynamik, das Verhalten des Klangs während des Drückens (after touch) und nach pulverbeschichtete Bedieneroberfläche. Der Six-Trak verfügt weder über Anschlagdynamik noch Aftertouch. Neben der neu erschaffenen MIDI-Schnittstelle 5pol-DIN natürlich nicht auf alle Digitalpianos zutreffen muss: Der Klang, die Anschlagdynamik, das Spielgefühl allgemein, etc. war zwar alles bestens, aber es konnte Ein Transistorverstärker erreicht NIEMALS die Klangeigenschaften und Anschlagdynamik eines Röhrenverstärkers. Zudem lassen sich EL34 (und deren Class A Absatz neue Entwicklungen kann eigentlich entfallen, da Glasfaser und Anschlagdynamik ja zur Elektrik gehört. --Franz (Fg68at) 14:53, 23. Mär. 2012 (CET) (also "artikuliert") gespielt. Hauptgrund ist vor allem die fehlende Anschlagdynamik der Orgel, man kann betonte und unbetonte Noten nur durch verschiedene maximal 49€ kostet, aus chinesischer Spielzeugproduktion kommt und keine Anschlagdynamik hat... ;-) Aber das sollt hier in der Wikipedia nicht der Maßstab sein Aloha Du hast in dem von dir erstellten Artikel Anschlagdynamik am Ende unterschrieben. Das ist so nicht üblich. Just4Info. MfG, --BlueCücü 12:14, 16

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023