befasst sich mit der Küsten- und Uferbezeichnung Litoral, für geografische Namen, siehe Littoral . Litoral (zu lat. litus - Ufer , Küste) …
Das Aufstiegs-Blackout kann unabhängig von der Tauchtiefe beim Auftauchen auftreten, weshalb es nicht mehr Flachwasser-Ohnmacht genannt …
Datei:Squat hydrodynamic phenomena-tag. svg | Flachwasserwiderstand in tiefenmäßig beschränktem Wasser Der Begriff Flachwasserwiderstand …
Röhricht ist ein Biotop typ und eine Pflanzengesellschaft im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern. Es besteht aus großwüchsigen …
Die Groß Schauener Seenkette ist eine Flachwasser-Seenkette im gleichnamigen 2124,92 Hektar großen Naturschutzgebiet , welches seit dem 27 …
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining , welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel , Disc …
Der Große Geigenrochen (Rhynchobatus djiddensis), auch Schulterfleck- Geigenrochen genannt, lebt im Flachwasser, in Tiefen von 2 bis 50 …
Die Stachelrückenbarsche (Acanthoclininae) sind eine Gruppe kleiner, langgestreckter Barschartige r, die im küstennahen Flachwasser des …
ein Biotoptyp und eine Pflanzengesellschaft im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern, siehe Röhricht Röhricht ist der Familienname …
Flachwasser-/Tiefwasser-Schallausbreitung: Im Flachwasser tritt schon bei relativ geringen horizontalen Abständen Mehrwegeausbreitung auf. …
Einige, besonders die Anglerfische (Antennariidae), findet man auch im Flachwasser tropischer Korallenriff e. Die im Flachwasser lebenden …
Im Flachwasser ab Tiefen von 15 Metern ist sie noch selten, wird aber bestandsbildend in Tiefen bis weit unter 300 Metern. Sie wächst …
Steinkorallen besiedeln sowohl die Tiefsee als auch das Flachwasser bis zur Wasseroberfläche. Sie bauen im Laufe vieler Jahrhunderte aus …
Es handelt sich ausschließlich um im Meer vorkommende, stets solitär lebende, meist relativ große Tiere, die vom Flachwasser bis in …
Süßwasserhabitate gebunden, die Nahrung besteht vor allem aus Fischen und anderen wasserbewohnenden Tieren und wird dort im ufernahen Flachwasser gesucht. …
Hornkorallen leben in allen Weltmeeren vom Flachwasser bis in die Tiefsee . Ein Foto der Titanic in 4000 Metern Tiefe zeigt eine Gorgonie …
Bei der Fortpflanzung werden 4 bis 16 Junghaie lebend im Flachwasser zur Welt gebracht, wo sie bleiben, um den größeren Artgenossen zu …
Symbioseanemonen leben im tropischen Bereich des Indopazifik im Flachwasser der Korallenriff e.thumb | 300px | Blasenanemone (Entacmaea …
Sie kommen ebenso in sämtlichen Wassertiefen vom Flachwasser bis zur Tiefsee vor. Ihren Namen verdanken sie großen Augen, die mit ihren …
Da sich die Bestandteile des späteren Bonebeds im bewegten Flachwasser ablagerten, sind diese mehr oder weniger stark abgerollt. …
Schollen leben im Atlantik , im Indopazifik und dem Arktischen Ozean vom Flachwasser bis in einer Tiefe von 1000 Meter. Einige Arten …
Sie leben meist in größeren Tiefen, nur in den Tropen auch im Flachwasser. Derzeit sind etwa 440 Arten beschrieben, von denen aber nur …
Meeraale leben vom Flachwasser bis in die Tiefsee. Merkmale: Alle Meeraale sind schuppenlos und haben eine weit hinter das Auge reichende …
Die beiden stammen aus einer Kanutenfamilie, beide Eltern waren im Kanuslalom aktiv, die Schwester war Flachwasser-Kanutin. 1998 wurden …
Die beiden stammen aus einer Kanutenfamilie, beide Eltern waren im Kanuslalom aktiv, die Schwester war Flachwasser-Kanutin. 1998 wurden …