Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger …
Die Konsistenz des Ergusses reicht dabei von dünnflüssig (Serotympanon) über zähflüssig (Mukotympanon) bis hin zu leimartig (glue ear), …
Als Kriechöl wird ein dünnflüssig es Öl mit geringer Oberflächenspannung und wasserverdrängend en Eigenschaften bezeichnet. …
(Hagelschnur)br 5 äußeres Eiklar (dünnflüssig)br 6 mittleres Eiklar (dickflüssig)br 7 Dotterhaut br 8 Bildungsdotter br 9 Keimfleck …
Der Hauptteil des Nasensekrets ist dünnflüssig und fließt fortwährend nach innen über den Rachen raum ab. Bei Mensch en und anderen …
Es ist von blasser bis hellgelber Farbe, relativ dünnflüssig, hat einen intensiven, nussigen Geschmack und zeichnet sich durch einen …
Es handelt sich um eine typische Serinprotease , deren Substrat das Protein Semenogelin-1 ist, dessen Spaltung den Samen dünnflüssig …
Die Konsistenz variiert von dick- (1 Teil Wasser auf 4 Teile Joghurt) bis dünnflüssig (gleiche Teile). die dünnflüssige Version bevorzugt. …
Gutes Mandelöl ist völlig klar, blassgelblich, dünnflüssig, von mildem reinem Geschmack, trocknet nicht an der Luft und hat eine …
Er erhärtet mit Kalk und Magnesium und wird dickflüssig beim Erhitzen auf 130°, ohne beim Erkalten wieder dünnflüssig zu werden; bei 220 …
Vorteilhaft gegenüber einer normalen kationischen Bitumenemulsion (ohne Zusätze) ist, dass der Bitumen-Haftkleber sehr dünnflüssig ist. …
(genau so wie Duroplaste) sehr dünnflüssig sind, so ist auch der Aufwand bei der Werkzeuggestaltung etwas höher als bei Thermoplastwerkzeugen. …
Schmierstoff des Motors, wodurch die Viskosität des Schmierstoffs herabgesetzt wurde und dieser auch im kalten Zustand dünnflüssig blieb. …
Gut gießbare Stoffe sind im flüssigen Zustand dünnflüssig (niedrigviskos bzw. hochfluid) und neigen bei der Erstarrung und Abkühlung …
Getriebeöle für Kraftfahrzeuge tragen die Viskositätsklassen SAE 70 (sehr dünnflüssig) bis SAE 250 (sehr dickflüssig) Motoröle für Flugzeuge …
An den Tagen um den Eisprung herum wird der Schleim dagegen dünnflüssig, glasklar und fadenziehend. Die Muzinfäden sind parallel …
Im Tief- und Flexodruck wird dünnflüssige Farbe verwendet. … Mechanische Eigenschaften: Tiefdruckfarbe hingegen ist eher dünnflüssig. …
Zutaten, Zubehör und Zubereitung: Die Teigmasse wird relativ dünnflüssig angerührt. Poffertjes werden in einer speziellen Pfanne – der …
Da der Beton beim Einfüllen noch relativ dünnflüssig ist, muss während des Pressvorgangs der größte Teil des Wasser s aus der Form …
Spritzlack soll nach dem Aufspritzen möglichst schnell zähflüssig werden, beim Zerstäuben und Auftreffen allerdings sehr dünnflüssig sein …
Das Sekret der Prostata ist leicht sauer (pH-Wert etwa 6,4), dünnflüssig und trübe und gibt dem Sperma den charakteristischen Geruch. …
Die Sperrflüssigkeit muss sehr dünnflüssig sein, chemisch reaktionsfrei zu den Teilen der Ringwaage und dem zu messenden Medium, …
Die Asche wird dann teigig/pastös, bei noch höheren Temperaturen sogar dünnflüssig. Die weiche Asche, auch "Schlacke " genannt, verklebt …
Kombinal war ölig dünnflüssig und hatte einen kräftigen Geruch, der an Teer erinnerte. Gegenwart: Das Holzschutzmittel wurde bis 1991 …
Lochia fusca: Am Ende der ersten Woche nach der Geburt lässt der Wochenfluss nach, wird bräunlich und dünnflüssig. Der Wochenfluss enthält …