Eine Masseschleife oder Brummschleife, bei Beteiligung einer Erdung auch Erdschleife genannt, ist in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife
Ein Mantelstromfilter ist ein Bauteil, das entweder eine Brummschleife über eine zweifache Erd- oder Masseanbindung oder die Ausbreitung hochfrequenter
Computers eine bis über den Unterverteilungs-Transformator reichende Brummschleife, die deutlich zu hören sein kann. Elektromagnetische Verträglichkeit#Gesetzliche
Radio Darmstadt auf die Wikipedia übertragen? Übrigens, die gestrige Brummschleife war nicht von schlechten Eltern. Ich glaube, ich werde demnächst mal
als Störspannung überlagert werden. Mantelwellen können Ursache von Brummschleifen sein. Hochfrequente Mantelwellen lassen sich mittels eines Mantelwellenfilters
Anlagen mit langen Leitungen oder mehreren Erdungspunkten werden damit Brummschleifen zuverlässig verhindert. So werden z. B. die Mikrophone in der Studiotechnik
Signalmasse an mehreren Stellen mit dem Erdpotential verbunden ist (siehe Brummschleife, auch Erdschleife). Gründe für solche Verbindungen sind der Blitzschutz
Leitungen und in ungeeigneter Verlegung der Masseleitung (unter anderem als Brummschleife). Störend wirkt sich das Netzbrummen ferner in allen Arten von hochohmigen
mehreren Verbindungspunkten können geringe Differenzströme fließen (siehe Brummschleife). Wechselspannungsquellen müssen gleichphasig zusammengeschaltet werden
ISBN 3-598-11765-5 oder ISBN 978-3-598-11765-7 Symmetrisches Kabel Gleichtaktunterdrückung CMRR Brummschleife DI-Box Asymmetrische Signalübertragung
etwas größer ist als die am Verbraucher benötigte Gleichspannung. Brummschleife Spannungsstabilisierung Klaus Beuth sowie Wolfgang Schmusch: Elektronik
das Mikrofonsignal wird nur geringfügig von der Versorgung beeinflusst. Symmetrische Signalübertragung Gleichtaktunterdrückung Brummschleife DI-Box
Homerecording Handbuch. 3. Auflage, Carstensen Verlag, München, 2003, ISBN 3-910098-25-8 Netzbrummen Brummschleife Symmetrisches Kabel Gleichtaktunterdrückung
laufen dann Ausgleichsströme, welche die Ursache für das Brummen sind (Brummschleife). Was aber nicht stimmt ist meine ich "Trenntransformator" - die Trennung
-- FP_OUT_R MIC_BIAS -- MIC AUD_5V -- AUD_GND Zur Vermeidung einer Brummschleife darf die Abschirmung auch dann nicht auf AUD_GND gelegt werden, wenn
bei mehr als einem Erdpunkt können Ausgleichsströme fließen (siehe Brummschleife). Werden diese Punkte nicht beachtet, führt dies zu einem meist unerwünschten
Filter kann die sogenannten Netzeinstreuungen und eine Erdschleife („Brummschleife“) verhindern. Bei rückkanalfähigen Kabelnetzen, die einen Internetzugang
mit Abstand höchsten Klirrfaktor aller Komponenten. Erdschleifen oder Brummschleifen und Störungen durch digitale Geräte machen oft die guten Störabstandswerte
metallverstärkte TOSLINK-Kabel verwendet werden, die dann doch wieder Brummschleifen in digitalen Geräten verursachen. Zudem besitzen LWL-Kabel aufgrund
Berührungsschutz) zur galvanischen Trennung von Audio-Signalen, zum Auftrennen von Brummschleifen (Line-Übertrager) zur Symmetrierung elektrischer Signale (Mikrofonkabel
von Signalmasse und Schirmung kann beispielsweise zur Vermeidung von Brummschleifen und allgemein elektromagnetischen Störungen beitragen. Bei Cinch kann
Erdungsverhältnisse herstellt. Der fragliche unerwünschte Effekt ist im Artikel Brummschleife erläutert. Das Mantelstromfilter korrigiert diese unerwünschten Erdungsverhältnisse
(SPS). Musical Instrument Digital Interface (MIDI) zur Vermeidung von Brummschleifen Als Alternative gibt es Isolationsverstärker und digitale Koppler,
eine Brummschleife zu erzeugen, die kapazitiven Kopplungen zu Phase und Rückleiter sind idR auch so hoch, daß es wegen ihnen zu Brummschleifen kommt
Geräten und verhindert somit die sogenannten Netzeinstreuungen und eine „Brummschleife“. Der Anschluss von Geräten an das Kabelfernsehnetz, die nicht den CE-Normen