audiosignale.de

audiosignale.de

Wenn Sie die Domain audiosignale.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 09.05.2010 und wurde seit dem 48 Mal gecrawlt.

Der Begriff audiosignale wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein Audiosignal (auch Tonsignal) ist ein elektrisches Signal , das akustische … Digitale Audiosignale besitzen je nach Audioformat und … Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale im Telekommunikation sbereich, … Das Audiosignal wird dabei zunächst linear als 13-Bit- … Das µ-law-Verfahren (oft u-law geschrieben) ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der … Audioeditoren sind Anwendungsprogramm e, mit denen man Audiosignale über Soundkarte n bzw. angeschlossene analoge und digitale … in der Informatik eine Datenreduktion oder Datenkompression digitaler Audiosignale, siehe Audiodatenkompression . in der … Sie wird immer dann eingesetzt, wenn Audiosignale verteilt und mehrfach genutzt werden. Hauptanwendung findet die Splitbox bei … Ensonido ist ein Verfahren, welches beliebige mehrkanalige Audiosignale (Raumklang ) über herkömmliche Stereo kopfhörer hörbar macht. … Der Vorteil ist, dass der Dynamikbereich der Audiosignale nur noch vom Wertebereich der Gleichkommazahl abhängt und damit in der Praxis … Ziel, nur für den Menschen bewusst hörbare Audiosignale zu speichern. … Spektralbreiten und Zeiten auf ein Audiosignal mit 48 kHz Abtastfrequenz. … werden XLR-Steckverbinder für analoge Mikrofon - und Lautsprecher -Signale sowie digitale AES/EBU -Audiosignale und DMX -Steuersignale verwendet. … Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung von Tonmaterial (als Effekt) oder die Umwandlung von MIDI -Daten in Audiosignale (als Software-Instrument … Zweck eines Soundservers ist es dafür zu sorgen, dass mehrere Anwendungen gleichzeitig Audiosignale ausgeben können. Dazu greifen die … Voices werden benötigt, um Audiosignale mittels der Tonspur aufzunehmen oder wiederzugeben. Bei TDM -Systemen werden große Mixer auf … Eine Quelle kann beispielsweise ein Bluetooth- Mobiltelefon sein, das Audio-Signale an ein Bluetooth- Headset oder an ein Autoradio … DSSI-Plugins empfangen meist MIDI -Daten und generieren daraus Audiosignale. Gebräuchliche Anwendungen sind etwa Software- Synthesizer … Er war für Versuche zur Übertragung digitaler Informationen (Audiosignale, Internet, Digitalfernsehen) verwendet. Die Satelliten basieren … Studiobetrieb; das heißt, diese Geräte zeichnen angeschlossene Video-Komponentensignale, FBAS-Signale, sowie symmetrische Audiosignale auf. … emulierten Programm einen recht hohen Speicheraufwand, da sämtliche Register , Datenpuffer und Audiosignale wieder "zurückgespult" werden müssen. … Mit dem Digital Soundboard kann ein Musiker live eingehende Audiosignale modifizieren und bis zur Unkenntlichkeit verändern. … Das Format wurde sowohl für linearen PCM -Ton, als auch für komprimierte MPEG -Audio-Signale spezifiziert. Die Dateiendung bleibt ".wav" … analoge Audiosignal e am Eingang digitalisiert , und ein D/A-Wandler , der digitale Audiosignale am Ausgang in analoge Audiosignale umwandelt. … Diese ist ausreichend, um Audiosignale mit Frequenzen bis 20 kHz zu erfassen. Bei Digital Audio Tape (DAT) wird zumeist eine Abtastrate … Ein Digitalsignal (von lat. digitus Finger; mit Fingern wird gezählt) ist eine spezielle Form eines Signal s, welches einerseits einen … Audiosignale : Ton eine Frequenz … Die Frequenz im Audiosignal bestimmt die Tonhöhe des aufgenommenen Schalles. Das Frequenzspektrum erstreckt … Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über Mehrkanal-Tonsysteme. Ziel von Mehrkanal-Tonsystemen ist es, ein möglichst realistisches …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023