Bilanzierungshilfen im HGB. 269 | hgb | juris, 274 | hgb | juris HGB sind keine GoB , sondern handelsrechtliche Spezialvorschriften für …
Weitere Posten : Bilanzierungshilfen sind z. B. Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs (269 | hgb | juris …
die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs: Nach § 269 HGB werden „Ingangsetzungsaktivitäten“ als Bilanzierungshilfen bezeichnet. …
Ein Aktivierungsverbot bedeutet, dass der Ansatz eines Wirtschaftsgutes bzw. Vermögensgegenstands als Aktivposten in der Bilanz eines …
Mit Bilanzierungsfähigkeit wird im Bilanzrecht die Eigenschaft bezeichnet, als Position in einer Bilanz aufgeführt (fachsprachlich …
Die Aktivierung bezieht sich auf den Bilanz ansatz, d. h. die Bilanzierung dem Grunde nach. Nach 246 | HGB | juris Abs. 1 HGB hat die …
Der GoF ist seit dem BilMoG zum Vermögensgegenstand aufgestiegen und keine Bilanzierungshilfe mehr. (nicht signierter Beitrag von …