Rechnungsabgrenzungsposten stellen eine Art Verbindlichkeit bzw. Forderung dar. Beispiele: Wir haben bereits bezahlt, die Leistung wird …
in der Buchführung eine Art der Rechnungsabgrenzungsposten . Ferner ist der Begriff ein Synonym für transient . Siehe auch:transitorisch …
Rechnungsabgrenzungsposten : Als Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) sind auf der Aktivseite Ausgaben vor dem Abschlussstichtag auszuweisen, …
nicht nur Rückstellung en im engeren Sinne, sondern auch Rechnungsabgrenzungsposten und Verbindlichkeit en gegenüber den Versicherungsnehmer n. …
1 HGB hat die Bilanz sämtliche Vermögensgegenstände (abstrakte Aktivierungsfähigkeit), Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten sowie …
Die Beitragsüberträge haben auf Grund der Bestimmungsmethodik den Charakter eines passiven Rechnungsabgrenzungsposten s. Sie sind aber …
als passiver Rechnungsabgrenzungsposten dargestellt, der über die Laufzeit der Anlage ertragswirksam aufgelöst wird. Als Methode ist …
handelt es sich bei diesen Posten also um Aufwendungen, die weder zu einem Vermögensgegenstand noch zu einem Rechnungsabgrenzungsposten bzw. …
die Abkürzung von „Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten“, siehe Rechnungsabgrenzung Kategorie:Abkürzung.
Rechnungsabgrenzungsposten : Auf der Passivseite sind als Rechnungsabgrenzung sposten Einnahmen vor dem Abschlussstichtag auszuweisen, soweit …
Als Gesamtvermögen ist die Bilanzsumme anzusehen (Anlagevermögen + Umlaufvermögen + Rechnungsabgrenzungsposten. Quelle : Kategorie: …
(brutto) + Geleistete Anzahlungen (brutto) + Aktive Rechnungsabgrenzungsposten + Vorsteuer aus offenen Verbindlichkeiten Zwischensumme – …
Klasse 2: Sonstiges Umlaufvermögen, Rechnungsabgrenzungsposten. Klasse 3: Rückstellungen, Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten …
Umlaufvermögen , das Eigenkapital , die Schulden sowie die Rechnungsabgrenzungsposten gesondert auszuweisen und hinreichend aufzugliedern sind. …
Rechnungsabgrenzungsposten Disagio : „Ist der Rückzahlungsbetrag einer Verbindlichkeit höher als der Ausgabebetrag, so darf der …
(kurzfristige) Forderungen* Vorräte Rechnungsabgrenzungsposten Anlagevermögen Finanzanlagen* (davon Beteiligungen) Sachanlagen …
Abgrenzungs- (Rechnungsabgrenzungsposten, Sonderposten) bzw. Hilfsposten (Bilanzierungshilfe wie Firmenwert) zuordnen lässt. Da im …
Die versicherungstechnischen Rückstellungen sowie die Verbindlichkeit en und Rechnungsabgrenzungsposten , soweit sie aus … Soweit das …
Arbeitsbereiche: Rechnungsabgrenzungsposten Effizienzprüfung des Aufsichtsrates nach dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) …
Bankbilanz: RAP (Rechnungsabgrenzungsposten. (Bilanzsumme ) | Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten. Verbindlichkeiten ggü. Kunden …
Zuschüssen, die Bestandteil einer Gegenleistung sind: diese werden als passive Rechnungsabgrenzungsposten erfasst, da solche Zuschüsse …
Schließlich werden die passiven Rechnungsabgrenzungsposten in der Literatur noch zum Fremdkapital gezählt. Die Veränderung des …
aktiver Rechnungsabgrenzungsposten zu behandeln, soweit die Laufzeit des Darlehens über den Bilanzstichtag hinausgeht (Aktivierungspflicht). …
Vor BilMoG konnte ein Rechnungsabgrenzungsposten , nach BilMoG kann ein gesonderter Posten "Aktive latente Steuern" gebildet werden. …
versicherungstechnische Rückstellungen und die aus Versicherungsverhältnissen entstandenen Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten. …