bedrohte-art.de

bedrohte-art.de

Wenn Sie die Domain bedrohte-art.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 08.05.2013 und wurde seit dem 25 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Der Begriff bedrohte-art wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Gänsevögel, Katzen oder Hundeartigen. In Ländern, in denen die Erfassung bedrohter Arten weit fortgeschritten ist, ist die Erstellung derartig begrenzter Roter caryophyllaceum wird wegen seiner aromatischen Borke genutzt und gilt heute als bedrohte Art. Dicypellium haben wechselständige Blätter mit federartiger Nervatur eine Art der Saiblinge aus der Familie der Lachsfische. Sie wird als bedrohte Art unter der U.S. Endangered Species Act gelistet. Der Kopf der Forelle Bestand von 10.000-19.999 lebenden Exemplaren gilt er seit 1988 als bedrohte Art. Der Harwoodfrankolin ist 30-34 cm lang, rundlich und recht klein. aus der Gattung der Langflügelpapageien. Er wird als die am stärksten bedrohte Art afrikanischer Großpapageien angesehen. Er kommt heute nur noch in einem Caesalpinia innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese stark bedrohte Art ist in der Küstenebene Brasiliens beheimatet. Sie war, bis der Farbstoff Endemiten: Eine Art der Malvaceae, Hibiscus insularis Endl., eine stark bedrohte Art; außerdem die Grasart Elymus multiflorus subsp. kingianus (Endl.)de Lange einem Bestand von 2,500-9,999 lebenden Exemplaren gilt er seit 1988 als bedrohte Art. Der Swierstrafrankolin ist ca. 33 cm lang. Sein Gefieder ist schwarz-weiß Bestand von 30.000-70.000 lebenden Exemplaren gilt er seit 1988 als bedrohte Art. Der Nahanfrankolin ist 23-26 cm lang und lebt verborgen im Wald. Sein übersetzt: Tal der grünen Bergspitze) ist eine Zuchtstation für die bedrohte Art Großer Panda in Ya'an, Provinz Sichuan, Volksrepublik China. Seit seiner 1980er und frühen 1990er Jahren stattfand, da mit der Anerkennung als bedrohte Art Millionen Hektar alter Wälder in den Bundesstaaten Washington, Oregon (Anodorhynchus leari), auch Lear’s Ara genannt, ist eine heute vom Aussterben bedrohte Art der Neuweltpapageien. Benannt wurde sie nach dem englischen Vogelmaler aus der Gattung der Wirtelschwanzleguane (Cyclura). Die vom Aussterben bedrohte Art ist endemisch auf der Insel Grand Cayman, der größten der drei Kaimaninseln Gebiet kaum mehr als 1000 km², so dass die IUCN das Votsotsa heute als bedrohte Art einstuft. Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. 2 Bände möglicherweise nur noch 1.000 Individuen umfasst, wird der Rotscheitelreiher als bedrohte Art eingestuft. Der Rotscheitelreiher erreicht eine Körpergröße von 49 Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hiposideros) – eine vom Aussterben bedrohte Art. Schilz, Hubertus: Der Tagebau "Hochrück" und Wittmannsgereuth, in: lebende Spitzmaus aus der Gattung Biberspitzmäuse. Über die vom Aussterben bedrohte Art ist sehr wenig bekannt. Die Malaiische Wasserspitzmaus ist mit einer wachsende Exemplare bekannt, sie ist also eine stark vom Aussterben bedrohte Art. Einige Arten wie etwa die Chilenische Araukarie werden als Parkbäume lichten Wäldern aus Eucalyptus polyanthemos. Diese Wälder bieten vielen bedrohten Arten Lebensraum, z. B. dem Schönsittich, dem Schwalbensittich und dem Mittleren Murmeltiere gilt das Vancouver-Murmeltier als die am ehesten durch Aussterben bedrohte Art. Bestandsgefährdend wirken sich auf diese Art Habitatverluste sowie eine Mitteleuropa nur an wenigen Stellen häufig. Es handelt sich um eine bedrohte Art. Wie alle Libellen ist die Art durch die Bundesartenschutzverordnung Kulturland wie Äckern und Wiesen. Es sind sehr lärmende Vögel. Zu den bedrohtesten Arten innerhalb der Gattung zählt der Steppenkiebitz, von dem vermutlich Die in der vorherigen Version angeführte angebliche Lücke beruht auf einem Missverständnis. Wir befinden uns hier auf der Seite der Passeri (Familie der lanceolata (A. Gray) Britton) Michauxs Sumach (Rhus michauxii Sarg.) (bedrohte Art) Rhus radicans L.: eine Kletterpflanze Essigbaum oder Hirschkolben-Sumach Küste beherbergen den Amerikanischen Aal, der in Kanada ebenfalls als bedrohte Art gilt. Bedrohte Säugetiere sind weiter die Fledermausarten Little Brown

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023