Eine Kamerafalle ist eine fernbediente Kamera, die mit einem Bewegungsmelder, einem Infrarot-Sensor oder einer Lichtschranke ausgestattet ist. Verwendet
Es gibt einen Artikel Wildkamera. MMn behandeln beide Artikel mehr oder weniger das gleiche, man sollte also vielleicht über eine Vereinigung oder eine
würde ich den letzten Absatz in Kamerafalle verschieben, den Rest löschen und eine Weiterleitung nach Kamerafalle einrichten. Irgendwelche Einwände
Gerecht! (2007–2008) Boris Henn 2006 Ätsch! Die Kamerafalle (2006) Lisa Feller 2006 Ätsch! Die Kamerafalle (2006) Oliver Beerhenke 2007–2008 Webmix –
Es gibt schon so einen ähnlichen Artikel: Kamerafalle. Der behandelt mMn mehr oder weniger das gleiche Thema. Sollten die vielleicht vereinigt werden
Großfleck-Ginsterkatze (Genetta maculata) mit Kamerafalle fotografiert, Limpopo, Südafrika
steppenhaften Buschland von Monte im Norden Patagoniens mithilfe einer Kamerafalle auf einer Höhe von 1800 m aufgenommen. Das Verbreitungsgebiet von Bergkatzen
Freudenmädchen in Folge 798 2004: Urlaubstausch auf Sat.1 2006: Ätsch – die Kamerafalle auf Super RTL (Moderation) 2006: Angie (2006) 2009: Schillerstraße als
später, im Jahr 2012, konnte jedoch erstmals ein Tiger mit Hilfe einer Kamerafalle nachgewiesen werden. Dazu gelangen weitere Aufnahmen von anderen Großtieren
der Braunbär. Kleinere Säugetierarten, die im Reservat ebenfalls mit Kamerafallen nachgewiesen werden konnten, sind Rotfuchs, Tolai-Hase und Graues Murmeltier
folgenden Jahr erstmals ein Leopard im Nationalparkgebiet mit einer Kamerafalle aufgenommen werden. Zu den insgesamt 46 Säugetierarten zählen auch Goldschakale
liegt im Naturpark Steinwald. Am 30. Dezember 2011 erbrachte eine Kamerafalle am Schneeberg den Beweis für die Anwesenheit eines Wolfes im Fichtelgebirge
(englisch) UNESCO MAB Biosphere Reserves Directory Kedrovaya Pad Karte des Reservats auf protectedplanet WWF: Amur Leopard mit Videoaufnahmen (Kamerafalle)
präpariert in Museen zu hinterlegen, sondern nur direkt oder mit Hilfe von Kamerafallen fotografiert. Der Weißwangenmakake ist stämmig gebaut und hat einen
sind. 1998, 1999, 2007 und 2008 wurde die Art jeweils einmal mit einer Kamerafalle aufgenommen Bedrohungen für das Sumatra-Kaninchen gehen vor allem von
melanistischen Asiatischen Goldkatze im Makalu-Barun-Nationalpark mit Hilfe einer Kamerafalle. Drei Unterarten der Asiatischen Goldkatze werden als gültig anerkannt:
Sumatra-Tiger (PDF; 158 kB) Dezember 2009 Tierisches Kinderzimmer: Kamerafalle filmt drei junge Tiger beim Spielen. In: WWF. Abgerufen am 23. August
Die Artikel Wildkamera und Kamerafalle überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zusammenzuführen (→ Anleitung)
Artenschutzprojekte vor Ort. Sie setzt vor Allem moderne Techniken wie Kamerafallen, Telemetrie und Cybertracking ein. WCS setzt ein besonderes Augenmerk
Nepals Makalu-Barun-Nationalpark auf einer Höhe von 3254 m mithilfe einer Kamerafalle fotografiert. In dem von Rhododendron, Eichen und Ahorn dominierten Gebiet
Murmeltiere und Otter. Im Mai 2009 gelang Zoologen mithilfe einer Kamerafalle erstmals eine Aufnahme einer Asiatischen Goldkatze auf über 2500 m Höhe
Kolumbien ein Angriff eines Brillenbären auf einen Bergtapir mit Hilfe einer Kamerafalle direkt dokumentiert werden. Seltener tritt der Jaguar als Fressfeind
Verbreitungsgebietes geschützt. Bis vor kurzem hielt man die Art für selten, mit Kamerafallen gelangen aber zahlreiche Beobachtungen, die zeigen, dass die Art gebietsweise
Untersuchung im Meru-Betiri Nationalpark geplant, bei der zum ersten Mal Kamerafallen zum Einsatz kamen. Von März 1993 bis März 1994 wurden an 19 Stellen Kameras
erlegte Tiere bis Mitte der 1990er nach. Zoologische Untersuchungen und Kamerafallen konnten 1997 und 2003 keine Leoparden mehr nachweisen. Ein ausgestopftes