3 (Lage)51.0365213.854865 bäuerliches Wohnhaus und Scheune Wohnhaus Am Dorfteich 4b (Lage)51.03630713.854929 bäuerliches Wohnhaus mit Taubenhaus, Hofeinfahrt
zusammengelegt, woraufhin 1997 auch die Umbenennung in den heutigen Namen „Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum“ erfolgte. Im Jahr 2003 wurde der Rheinhof
Dienststelle Sachgebiet Repräsentation Autonome Provinz Bozen, 31.3 Amt für bäuerliches Eigentum Wiktionary: Gutshof – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft
Dreschflegel (im süd-/altdeutschen auch Dreschschlegel) ist ein altes bäuerliches Werkzeug zum Dreschen des Getreides nach der Ernte, um die Getreidekörner
Schopen in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein bäuerliches Anwesen, das im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurde. Er steht unter
Kornhof in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein bäuerliches Anwesen, dessen älteste Teile im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurden
Tourismus wird der Begriff heute in der deutschen Alltagssprache oft für ein bäuerliches Ferienhaus verwendet, das sich auf dem spanischen Festland, auf den Balearen
Gebäudekomplex gehört Bauernhof, ein bäuerlicher Kleinbetrieb und dessen Architekturtypen Gehöft, eine Kleinsiedlung oder ein bäuerliches Anwesen Hofstelle, ein Gebäude
Das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz zeigt bäuerliches Gerät und bäuerliche Gebäude im Ortsteil Kleinlosnitz von Zell im Fichtelgebirge. Das
Link Es gibt keinen vernünftigen Grund einer belegt schwer zu definierenden Begriff überbordend mit dem Versuch der Begriffsdefinition einer selbst hier
Postmuseum in Vaduz, sowie ein in der Gemeinde Schellenberg gelegenes bäuerliches Wohnmuseum. Die Gründung des Liechtensteinischen Landesmuseums wurde
März 2011). Kirchstraße, in der Kapelle (Bruchstein, 19. Jahrhundert): Bäuerliches Vesperbild Kirchstraße 24: Fachwerkhaus, teilweise massiv, abgewalmtes
09423770060313.643485307693 bäuerliches Wohnhaus mit Hofeinfahrt Wohnhaus Dorfstraße 10 (Lage)51.09435224905213.64319562912 bäuerliches Wohnhaus mit Stallgebäude
Bäuerliches Fabrikantenhaus!Bäuerliches Fabrikantenhaus B G Lobenschwendistrasse 16!Lobenschwendistrasse 16 753120 / 254187 474 Bäuerliches Fabrikantenhaus
Eine Häuslerei war ein kleines bäuerliches Grundstück in Mecklenburg. Auf diesem befand sich ein einfaches Haus oder eine Kate mit einem Garten und dazugehörige
Leitfaden zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht [BGBB] vom 4. Oktober 1991. Brugg 1993. Michael Müller: Bäuerliches Boden- und Pachtrecht. In: Markus
(Stand 31. Dez. 2007) in der Stadt Lübbecke. Der Ort präsentiert sich als bäuerliches Dorf, das rund einen Kilometer von der Bebauung der Lübbecker Kernstadt
Bäuerliche Landwirtschaft ist eine Tautologie (Landwirtschaft wird per definitionem von Bauern ausgeübt). Es handelt sich um ein Politisches Schlagwort
Birkefehl Dammstraße 3 09.11.1984 20 Bäuerliches Wohnhaus Birkefehl Unterdorfstraße 7 09.11.1984 21 Bäuerliches Wohnhaus Birkefehl Zur Wäsche 1 09
Die französische Gemeinde Lavaudieu liegt im Département Haute-Loire in der Region Auvergne ca. acht Kilometer südöstlich von Brioude. Das Dorf hat 228
ein Franzose lesen würde das in der deutschen Wiki Frankreich als ein bäuerliches Land bezeichnet wird bis weit in die 70er Jahre hinein, der würde seinen
eines um die Kirche angeordneten Haufen- bzw. Kirchdorfs und konnte sein bäuerliches Erscheinungsbild trotz weiterer Besiedelung bis heute bewahren. Um den
Als Mas wird im Süden Frankreichs und in Katalonien ein freistehendes bäuerliches Anwesen bezeichnet. Aus dem Provenzalischen und dem Katalanischen kann
Sense steht für: Sense (Werkzeug), ein bäuerliches Werkzeug Kriegssense, eine mittelalterliche Waffe Sense heißen folgende geographischen Objekte: Sense
Die Scherrzither, auch Kratzzither oder Schlagzither ist ein altes bäuerliches Saiteninstrument, das in der alpenländischen Volksmusik auch heute noch