argon-ionen-laser.de

argon-ionen-laser.de

Wenn Sie die Domain argon-ionen-laser.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 17 Zeichen.

Der Begriff argon-ionen-laser wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Argon-Ionen-Laser (Ar+-Laser) sind Gaslaser, bei denen das Lasermedium aus dem ionisierten Edelgas Argon besteht, vgl. Sauerstoff-Ionen-Laser. Mit Argon-Ionenlasern Wäre es nicht auch für die deutsche Ausgabe sinnvoll den Artikel "Argon-Ionen-Laser" in "Ionen-Laser" umzuändern und dann dort die 3 Ionen-Laser aufzuführen Pumpentladungen von Gaslasern, z. B. HeNe-Laser, Stickstofflaser, CO2 -Laser, Argon-Ionen-Laser, Excimerlaser Geiger-Müller-Zählrohr Ionisations-Vakuummeter Anwendungsfeldern verdrängt. Kohlendioxidlaser Kohlenmonoxidlaser Argon-Ionen-Laser Helium-Neon-Laser Stickstofflaser Metalldampflaser (z. B. Kupferdampflaser (Absorptionsmaximum bei einer Wellenlänge von 496 nm, z. B. durch einen Argon-Ionen-Laser) grünes Licht (Wellenlänge ca. 520 bis 530 nm) abgibt. Verwandte Reaktivfarbstoffe Laserprojektoren und zu Show-Zwecken teilweise als Ersatz für den Argon-Ionen-Laser dienen. Auch grüne Laserpointer sind häufig frequenzverdoppelte Nd:YAG-Laser Donald Herriott) entwickelte er auch verschiedene andere Laser wie den Argon-Ionen-Laser und entdeckte das spektrale Lochbrennen („hole burning effect“) bei mit CW-Farbstofflaser, gepumpt mit modensynchronisiertem Argon-Ionen-Laser an Messgeräten wie Scanningkorrelator, Lyot-Filter, Geräten zur Massenproduktion ebenfalls auf leistungsfähigere und kurzwelligere Laser (Argon-Ionen-Laser, Helium-Cadmium-Laser) umgestiegen ist. Biographie von Ali Javan cw-Laser seien monochromatisch ist vollkommen falsch, siehe bsp. Argon-Ionen-Laser. --Yahp 01:54, 7. Mär 2005 (CET) Ja die bemerkung ist falsch es müsste Entfernung von Fremdkörpern, beim Einsatz von Laserskalpellen oder Argon-Ionen-Lasern sowie dem Einsetzen eines Stents in die Luftröhre verwendet. Ehrlich chemisches Ätzen von Silizium im Mikrometerbereich mit einem Argon-Ionen-Laser, der die Oberfläche erhitzte und chemische Reaktionen in einer Chlorgas- beispielsweise per Kryochirurgie, Kauterisation oder Laser-Bestrahlung (Argon-Ionen-Laser, Farbstofflaser oder CO2-Laser) entfernt werden. Einzelne Granuloma sich die Farbe ins Blaue. Weiterhin ist Argon das Lasermedium in Argon-Ionen-Lasern. Im Bereich der Stahlerzeugung kommt Argon eine besonders

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023