stammt aus dem Swahili. Der Nyala galt lange als eine der seltensten Antilopenarten. Strenge Schutzmaßnahmen haben dazu beigetragen, dass sich die Bestände
Antilopenfelle meist eine etwas untergeordnete Bedeutung, da das Haar der Antilopenarten mangels Elastizität sehr leicht bricht. Antilopen werden verschiedentlich
und eine zahl- und artenreiche Fauna mit Großwild, Raubtieren, vielen Antilopenarten und über 320 Vogelarten. Der Khaudum-Nationalpark liegt im Bereich
Ostafrika lebende Zwergantilope. Das Moschusböckchen zählt zu den kleinsten Antilopenarten weltweit. Seinen Namen trägt es aufgrund der auffallenden Duftdrüsen
Gnu- und Zebraherden von Angola her in der Regenzeit. Auch zahlreiche Antilopenarten kommen dann in die Liuwaaue, die in voller Blüte steht. Das Auengebiet
durchfahren werden und beherbergt heute ferner eine Reihe von weiteren Antilopenarten. Vor einigen Jahren wurde auch das seltene Kap-Bergzebra im Park eingeführt;
ganze Jahr gespeist werden. Die Wasserstellen werden sowohl von einigen Antilopenarten als auch von Leoparden genutzt. Der Canyon liegt zum größten Teil im
Tribus der Hornträger (Bovidae). Sie umfassen neun in Afrika lebende Antilopenarten, die sich auf drei Gattungen aufteilen: die Riedböcke, die Wasserböcke
bezeichnet man eine spezifische Laufbewegung, die vor allem für einige Antilopenarten charakteristisch ist. Dabei katapultieren sich die Tiere mit steifen
häufig. Sie ist gegenüber Nachstellungen weniger verwundbar als größere Antilopenarten. Aufgrund des sehr begrenzten Verbreitungsgebietes und des ungenügenden
Giraffengazellen. Daneben kommen Steppenzebras, zwei Dikdik- und einige Antilopenarten – darunter Oryxantilopen, Grant-Gazellen, Klippspringer und Wasserböcke
kommen Löwen, Elefanten, Büffel, Warzenschweine, Paviane, zahlreiche Antilopenarten und viele Vögel vor. Bassirou Belem, Blandine Marie Ivette Nacoulma
seltenen Meerkatzen- und anderen Affenarten kommen hier verschiedene Antilopenarten vor. Nationalparks in Ghana Wally und Horst Hagen: Die afrikanischen
Der Große Kudu (Tragelaphus strepsiceros) ist eine afrikanische Antilopenart. Er kommt in vielen afrikanischen Savannengebieten vor, während der ähnliche
monticola, früher Cephalophus monticola) - auch Blaubock genannt - ist eine Antilopenart, die in ganz Afrika südlich des Äquators verbreitet ist. Mit einem
gestaltete Freianlage für Rotschildgiraffen, Steppenzebras und afrikanische Antilopenarten. Am 29. November 2004 wurde eines der größten Projekte in der Geschichte
afrikanische Antilope. Der Sitatunga ist die am meisten an Wasser gebundene Antilopenart. Sie leben in dichten und weitläufigen Papyrus-Marschen und kommen bestenfalls
Naturschutzgebietes enthält neben den Vögeln und kleineren Säugetieren verschiedene Antilopenarten und Reptilien wie Pachydactylus labialis. Zwei Wanderwege durchqueren
Höhlenbären. Fingerzeichnungen von Bisons, Pferden, Rentieren, verschiedenen Antilopenarten und anderen Tieren wurden mit zunehmender Differenzierung hergestellt
Hirschziegenantilopen (Antilope cervicapra), eine aus Indien stammende Antilopenart, die hier vom Menschen eingeführt wurde . Yucca thompsoniana, eine Art
scriptus) ist eine in Afrika lebende Antilope. Farbe und Musterung dieser Antilopenart variieren stark nach Region, von hell- bis dunkelbraun zu rotbraun sowie
meist aber 15 bis 25 Tiere umfassen. Im Gegensatz zu vielen anderen Antilopenarten teilen sich die Herden während der Regenzeit nicht auf, unternehmen
Elefanten, Büffel, Sitatungaantilopen, Wasserböcke und zahlreiche weitere Antilopenarten. Unter Anglern genießt der Fluss außerhalb des Parkes einen guten Ruf
Des Weiteren gibt es eine artenreiche Vogelwelt, Affen und kleinere Antilopenarten. Vor der Küste sieht man häufig Delfine und Wale. Der Name Tsitsikamma
artenreichen Tierwelt zählen Leoparden, Löwen, Paviane, Zebras und Antilopenarten, in den Flüssen leben Krokodile und Flusspferde. Siehe auch: Liste der