Die Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus) ist eine afrikanische Antilope aus der … anderen Arten der Kuhantilopen-Unterfamilie wird sie …
Die Nordafrikanische Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus buselaphus) ist die ausgestorbene Nominatform der Kuhantilope (Alcelaphus …
Von der ähnlichen Kuhantilope unterscheidet sie sich vor allem durch die kontrastreichere Färbung und die dickeren, kürzeren Hörner, …
Taxon_Name Hunter-Antilope | Taxon_WissName Beatragus hunteri | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor Sclater , 1889 | Taxon2_WissName Beatragus | …
Der Park mit seinen Dünen, Bergen (Losberg , 1976 ü. N.N.) und Kalkebenen ist die Heimat für Hartmann Bergzebra s, Kuhantilope n, …
Zu den heimischen Tierarten gehören Kuhantilope , Steppenzebra , Grant-Gazelle , Dikdiks , und der Große Kudu . Ein Bereich des Nordwest- …
Hier leben Büffel , Flusspferd e, Kob - und Kuhantilope n. Der Nationalpark ist eine Important Bird Area. Bemerkenswert sind vor allem die …
der Riedbock (Redunca redunca), die Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus) und kleine Gruppen des Löwe n (Panthera leo) im Nationalpark vor. …
findet man im Schutzgebiet noch Säugetiere wie Zebra , Impala , Blessbock , Bergriedbock , Kronenducker , Springbock , Kuhantilope und Oribi . …
Das 1.000 ha große Schutzgebiet beheimatet Kuhantilope , Weißschwanzgnu , Buntbock , Springbock , Riedböcke , Bleichböckchen , Zebra und …
wurde früher auch von Straußen und Kuhantilope n aufgesucht, letztere fanden sich noch 1912 zwischen Dahibah und Hamada al-Hamra in Libyen. …
Südliche Kuhantilope (Alcelaphus caama – gilt oft als Unterart der Kuhantilope) Lichtenstein-Antilope (Alcelaphus lichtensteinii; …
F5 F5 šs3, sš3 | Kopf der Kuhantilope | - als Ideogramm für „Kuhantilope “ - als phonographisches Determinativ, z. B. in sš3, „erfahren, …
Darunter sind Pferdeantilope n, Westafrikanische Kuhantilope n (Alcelaphus buselaphus major), Korrigum- Leierantilope n (Damaliscus …
a. Springböcke , Spießböcke , Gnus , Kuhantilope n und Elenantilope n. Im Park leben etwa 250 Löwe n, die sich auf die nächtliche Jagd an …
Klassische Systematik : Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus) Südliche Kuhantilope (Alcelaphus caama) Lichtenstein-Antilope (Alcelaphus …
Es wird vermutet, dass aufgrund der Massenfangtechniken auch weitere Arten, wie Kuhantilope , Arabische Oryx , sowie der Afrikanischer …
An größeren Säugetieren gibt es unter anderem Büffel , Pferdeantilope n, Kuhantilope n, Kob antilopen, Buschböcke , Kronenducker , Paviane …
Weitere Antilopenarten, die heute fehlen, aber als potentielle Arten des Gebietes gelten, sind die Cuviergazelle und die Kuhantilope …
Daneben kommen Großer Kudu , Bergriedbock , Südafrikanischer Spießbock Südafrikanische Kuhantilope , Weißschwanzgnu , Blessbock , …
Nordafrikanische Kuhantilope (Algerien und Marokko, 1923 oder zwischen 1945 und 1954): Über den Aussterbezeitpunkt in der Wildnis liegen …
Neben Hirsche n und Wildschwein en dürfte die nordafrikanische Unterart der Kuhantilope zu seinen Hauptbeutetieren gezählt haben. …
Löwe n und Leopard en, außerdem verschiedene Antilopenarten, darunter Pferdeantilope , Kuhantilope , Wasserbock , Buschbock , Kob und Oribi . …
Der Stausee wurde nach dem afrikaans en Namen Hartbeespoort (deutsch „Hartebeest-Pass“; afrikaans Hartebeest, deutsch „Kuhantilope “) …
Andere Säugetiere die zu sehen sind : Elenantilope , Kuhantilope , Kap-Greisbock , Rehantilope , Klippspringer , Kronenducker , …