Anhäufung (anhäufen) bezeichnet: die Aggregation die Kumulation und Kumulieren den Cluster die Akkumulation
Ein Ganglion (Plural Ganglien) ist eine Anhäufung von Nervenzellkörper n im peripheren Nervensystem . Ganglien werden auch als …
Schutt ist eine größere Anhäufung von durch Verwitterung und Erosion entstandenen kantigen Stein en, also Gestein s bruchstücken. …
Cumulus (lateinisch für Anhäufung, Abk.: Cu) oder auch Kumulus ist die Bezeichnung einer Wolke nform. Der gemeinsprachliche Begriff dazu …
cumulus – Anhäufung), auch Stimmenhäufung oder Häufeln, ist ein Begriff aus dem Wahlrecht . Es bedeutet, dass bei Wahlen mit offenen Listen …
häufen, aufhäufen) ist die Anhäufung, Speicherung, Ansammlung, Ablagerung von Sedimenten . Meist erfolgt diese Ablagerung durch das Meer …
Kumulation (auch Kumulierung; von cumulus, „Anhäufung“, „Ansammlung“) bezeichnet: Kumulierte Doppelbindungen in der Chemie – also solche …
Der Cumulonimbus oder Kumulonimbus (von lateinisch cumulus Anhäufung und nimbus Regenwolke; Abkürzung : Cb), deutsch: Gewitter wolke, ist …
Sodalith ist ein bei lokaler Anhäufung zwar reichlich vorhandenes, insgesamt aber eher wenig verbreitetes Mineral aus der Mineralklasse …
Aggregation (von aggregatio ‚Anhäufung‘, ‚Vereinigung‘) bezeichnet im Allgemeinen das Zusammenfassen von Gegenständen oder Daten zu größeren …
Villaggio nuragico) ist, anders als die Anhäufung von Bauten um Großnuraghen (z. B. Su Nuraxi bei Barumini oder Palmavera bei Alghero …
Altocumuli (v. lat. altum Höhe und cumulus Anhäufung; Abk.: Ac) sind weiße und/oder graue Flecken, Felder oder Schichten von Wolke n, im …
Cirrocumuli (v. lat. cirrus „Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch“ und cumulus „Anhäufung“; Abk.: Cc) sind dünne, weiße Flecken, …
Carrowmore (An Cheathrú Mhór „das große Viertel“) im County Sligo ist die konzentrierteste (zumeist in Reihen geordnete) Anhäufung von …
Unter Photon Bunching (von Bunch - Anhäufung) versteht man das Auftreten von zeitlichen Korrelation en einzelner Photon en aus derselben …
cumulus „Ansammlung“ oder „Anhäufung“) ist ein publizistischer Begriff aus der Soziologie oder auch Politikwissenschaft und bezeichnet …
Ein Tomahügel ist eine hügel förmige Anhäufung aus Gesteins schutt , der aus einem eiszeitlichen Bergsturz hervorging und durch Erosion …
Das Cumulative Inertia (wörtlich „Anhäufung von Unbewegtheit“) ist ein Modell aus der Migrationsforschung . Es wurde von Alden Speare …
Ein Broadcast-Sturm ist die starke Anhäufung von Broadcast - und Multicast -Verkehr in einem Rechnernetz . Im Endstadium eines Broadcast- …
in der Geologie die natürliche Anhäufung von nutzbaren Erzen, Mineralien und Gesteinen, deren Abbau unwirtschaftlich ist, siehe …
Bei der Fructosurie kommt es zu einer Anhäufung von Fructose im Blut , der Fructosämie, weil in der Leber das Enzym Fructokinase nicht …
Ein Schlagplatz ist, laut archäologischer Definition, ein zumeist kleines Areal, auf dem durch flächenhafte Anhäufung lithischen Materials …
Das Wort la | Cumulus (lat. für Anhäufung) bezeichnet: Cumulus , eine Wolkenform. Kumulus (Rakete) M-Cumulus , ein Kundenbindungsprogramm des …
Halde eine Anhäufung von Material auf der Bodenoberfläche. Halde (Biberach an der Riß), ein Ortsteil der Stadt Biberach an der Riß , …
Durch die Anhäufung von Torf wächst die Oberfläche von lebenden Mooren in die Höhe. Im Gegensatz zu Sümpfen herrscht in Mooren eine …