Ein Zweipunktregler ist ein unstetig arbeitender Regler mit zwei Ausgangszuständen. Je nachdem, ob der Istwert über oder unter dem Sollwert liegt, wird
mit Zweipunktreglern bedeutete weiß ich nicht. Hab den Begriff allerdings im Artikel Verbrennungsmotor gefunden. Das Symbol für den Zweipunktregler dürfte
Material typisch (Ferromagnetismus) oder wird beispielsweise beim Zweipunktregler oder beim Dreipunktregler eingeprägt. Das System zeigt dabei Pfadabhängigkeit
der Laufzeit. Der am häufigsten verwendete unstetige Regler ist der Zweipunktregler. Die Schaltzustände können zum Beispiel wie beim Bimetall „Ein“ und
bekannte Rückführungsmaßnahmen des Zweipunktregler wird die Dynamik des Regelkreises verbessert: Zweipunktregler mit nachgebender Rückführung Die Stellgröße
Abschalttemperatur des Kessels durch die eingestellte Heizkurve im Zweipunktregler begrenzt und das Wärmeverteilsystem direkt mit jener Temperatur versorgt
Rückführung eingestellt. Zur Funktionsweise siehe Regler#Zweipunktregler. Der Zweipunktregler ist ein sehr schneller Regler mit sehr guten dynamischen
Der Tirrillregler ist ein Zweipunktregler zur Konstanthaltung bzw. Regelung der Ausgangsspannung von Wechsel- bzw. Drehstromgeneratoren. Benannt ist er
Kombination von zwei Zweipunktreglern mit Umschaltkontakten oder zusätzlichen Relais bzw. Logikfunktionen realisiert werden. Komparator Zweipunktregler
Regelkreis#Regelkreis mit unstetigen Reglern Zweipunktregler Siehe auch: Regler#Zweipunktregler Zweipunktregler können nicht nur einfachste Regelaufgaben
solange ). Anschließend beginnt der Zyklus von vorn. siehe auch: Zweipunktregler mit Hysterese Bei der Plattentektonik sind relativ kurze Gleitphasen
möglichen Regelungen und auch der Regelung eines Gleichstromstellers. Der Zweipunktregler achtet lediglich darauf, dass die Ausgangsspannung sich innerhalb der
besteht keine Möglichkeit, mit dem Zweipunktregler Dauerschwingungen zu vermeiden. Anmerkung: Ein Zweipunktregler schwingt bereits in Verbindung mit einem
US-Gebäudetechnik (überwiegend angewandte Warmluftheizung, geringe Gebäudemasse, Zweipunktregler und 24-Volt-Technik) optimiert und werden nicht in Europa vermarktet
und nichtlinearen Reglern. Als einfachsten nichtlinearen Regler den Zweipunktregler erklären. HannesH 09:51, 8. Nov 2004 (CET) Ich vermisse eine Erläuterung
Gasgemisches erschwert wird. Deshalb wird diese oft durch einen einfachen Zweipunktregler ersetzt. Wesentlich weniger häufig wird die Widerstandssprungsonde
Lichtmaschine#Laderegler erheblich mehr. Eletromechanische Regler sind Zweipunktregler, und schalten. Jedoch nicht stetig regeln. Bei Drehstrom-Lichtmaschinen
Steuerflächen mit Öldämpfern verbunden. Die CCG besitzt einen einfachen Zweipunktregler, dh die Steuerflächen werden entweder voll oder gar nicht ausgelenkt
Zufuhr der benötigten Menge erfolgt im einfachsten Fall über einen Zweipunktregler welcher einen Stellventil ansteuert. Bei den intelligenten Geräten
Blockkommutierung bezeichnet. (für Synchronmaschinen) Seltener: Hystereseregler (Zweipunktregler) Bei einer Blockkommutierung werden immer genau 2 von 3 Drehstromwicklungen
wenn ich das richtig lese, ist bei dem Spoiler-Beispiel das einfache Zweipunktregler-Diagramm als Bild gemeint und damit schon vorhanden. --PeterFrankfurt
positiver und negativer Regeldifferenz stattfindet." ist z.B. für Zweipunktregler sogar falsch. Das rückgängig zu machen, möchte ich dennoch berufeneren
schwachem Inhalt und manchmal im schlechten Deutsch formuliert sind z.B. Zweipunktregler, Mehrpunktregler, Anforderungen an den Regler, Führungsverhalten, Störverhalten
Gesamtsystem immer schwingen, es handelte sich in diesem Fall um einen Zweipunktregler-Vorgang. Liegt eine globale Regelstrecke mit I-Verhalten vor, beispielweise
14:19, 1. Feb. 2010 (CET) Hallo 62.146.2.18. Deine Bearbeitung in Zweipunktregler habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze