Nicht nur zur Weihnachtszeit ist eine Erzählung von Heinrich Böll , die der Autor während der Zusammenkunft der Gruppe 47 auf Schloss …
Der Weihnachtsbaum (je nach Region auch als Christbaum oder Tannenbaum bezeichnet) ist ein Nadelbaum , der zur Weihnachtszeit in Kirchen …
TV Allstars war ein Benefiz projekt mehrerer deutscher Pop sänger zur Weihnachtszeit 2003. Zusammen coverten sie den Band-Aid -Song Do …
thumb | upright | Brennendes Räucherkerzchen Räucherkerzchen, auch Räucherkegel genannt, werden vor allem zur Weihnachtszeit abgebrannt, …
Jahrhunderts unter anderem auch um satirische Erzählungen wie Nicht nur zur Weihnachtszeit von Heinrich Böll bis hin zu Kriminalromanen …
Kirchturm mit Pleishof miniatur | Kreuzigungsgruppe miniatur | upright | Doppelmadonna im Strahlenkranz miniatur | Zur Weihnachtszeit …
Sie werden traditionell im Winter zur Weihnachtszeit aus lagerfähigen, festen und säuerlichen Apfelsorten wie Boskoop zubereitet. …
miniatur | Haupteingang am Ernst-August-Platz zur Weihnachtszeit Die Ernst-August-Galerie ist ein im Oktober 2008 eröffnetes …
thumb | Mince Pie Mince Pie ist ein süßes Gebäck , das in Großbritannien traditionell zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel gegessen …
Goro guru, auch Gudråd, ist ein norwegisches Gebäck zur Weihnachtszeit (Julfest ). Es wird mit einem speziellen Waffeleisen , dem …
thumb | Marzipankartoffeln Die Marzipankartoffel ist eine kugelförmige Süßigkeit aus Marzipan , die vor allem zur Weihnachtszeit verkauft …
Alternativen zum Sekt eingeführt) sowie die besonders zur Weihnachtszeit getrunkenen und dem Malzbier ähnlichen Getränke julmust und svagdricka. …
Weihnachtszeit: Heiliger Abend – Christvesper. Wochenspruch/Votum: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine …
Weihnachtszeit-Accessoires: (Happy Holiday Stuff) Das dritte Accessoires-Pack wurde am 9. November 2006 veröffentlicht. Es beinhaltet die …
Weihnachtszeit : Auf dem Berge, da weht der Wind. Der Heiland ist geboren. Ei, was großes Wunder. Es blühen die Maien. Kindelein zart. Schlaf wohl, du …
Jahrhundert existierte, beweisen zeitgenössische Postkarten Die Coca-Cola Company nutzte ab 1931 alljährlich zur Weihnachtszeit diese …
Traditionell ist Eierlikör zu Ostern beliebt und besonders zur Weihnachtszeit in Heißgetränken wie Eierpunsch . Geschichte: Im 17. …
Je nach Konfession endet die Weihnachtszeit am 6. Januar, dem Epiphaniasfest , oder am darauffolgenden Sonntag, dem Fest der Taufe des …
Sie sind in Lateinamerika , vor allem in Mexiko , zur Weihnachtszeit und in Spanien zu Ostern verbreitet. Regeln: Datei:Piñata in San Diego. …
Der Name ist vom Zeitpunkt des Auftretens abgeleitet, nämlich zur Weihnachtszeit . Er stammt von peru anischen Fischern, die den Effekt …
Das Lied gehört inzwischen zu den Weihnachtslied klassikern, die in vielen Ländern zur Weihnachtszeit in die Charts zurückkehren. …
Seit vorchristlicher Zeit gehört der Julbock in Skandinavien traditionell zur Weihnachtszeit. Er verkörperte ursprünglich die von den …
Februar, volkstümlich „Mariä Lichtmess“ genannt, gehört seit der Liturgiereform nicht mehr zur Weihnachtszeit. Das Festgeheimnis ist aber …
Die Gattung hat ihren Ursprung im weihnacht lichen Musizieren der Pifferari , italienischer Hirten, die zur Weihnachtszeit in Rom vor …
Das von George Michael komponierte Stück wird seitdem in fast jedem Jahr zur Weihnachtszeit wiederveröffentlicht und hat sich zu einem …