Zunahme ist. ein Synonym für Wachstum die doppelte Isolierstoffdicke bzw. die lackbedingte Durchmesservergrößerung bei Kupferlackdraht …
wodurch die Spanne zwischen Geburten- und Sterberate stark zunimmt, was wiederum insgesamt zu einer starken Zunahme der Wachstumsrate führt. …
Zellproliferation, oft auch nur Proliferation (lat. proles ‚Nachwuchs‘, ‚Sprößling‘ und ferre ‚tragen‘) genannt, ist die Bezeichnung für …
Als Expansion des Universums wird die Zunahme der räumlichen Ausdehnung des Universum s bezeichnet, die sich in der Zunahme der Entfernung …
Unter Wirtschaftswachstum wird die Zunahme des Bruttoinlandsprodukt s (BIP), also der Summe der Preise der in einer Volkswirtschaft …
Profit (von lat. profectus „Fortgang, Zunahme, Vorteil“ / Aussprache: pʀoˈfit) bezeichnet den Gewinn , d.h. den Überschuss, welcher nach …
Aufrüstung bezeichnet den Vorgang einer Zunahme des Militär potentials eines Staates. Sie ist gekennzeichnet durch eine Vergrößerung …
Bevölkerungsrückgang ist die Form der Bevölkerungsentwicklung , bei der die Zunahme der Bevölkerung durch Geburtenrate und Zuwanderung …
Als Wachstumsrate bezeichnet man die durchschnittliche relative Zunahme einer Größe pro Zeiteinheit. Dabei wird ein exponentieller Vorgang …
Die Zunahme der Höhe pro Zeiteinheit wird als Steigrate bezeichnet. Diese zeigt das Variometer im Cockpit in der Einheit „Fuß pro …
accretio „Zunahme“) ist eine geologische Struktur, die im Rahmen plattentektonischer Vorgänge bei der Subduktion von ozeanischer Kruste …
Wachstum bezeichnet die Zunahme einer bestimmten Messgröße im Zeit verlauf. Das Gegenteil von Wachstum ist die Schrumpfung , also die …
In der Werkstoffkunde beschreibt Verfestigung die Zunahme der mechanischen Festigkeit eines Werkstoffs durch plastische Verformung, siehe …
Infusionslösungen sind in der Infusionstherapie eingesetzte Präparate, die eine Stabilisierung oder Zunahme des Volumens in den Blutgefäß en bewirken. …
sensitization) bezeichnet die Zunahme der Stärke einer Reaktion bei wiederholter Darbietung desselben Reizes. Der gegenteilige Prozess …
congẹrere, „anhäufen“) genannt, versteht man die Zunahme der Blutmenge in bestimmten Gebieten des Körpers. Die Kongestion kann in der …
Ein Nettokapitalexport liegt vor, wenn die Kapitalexport e einer Volkswirtschaft (Zunahme der Forderung en gegenüber Ausländern z. …
digestive leucocytosis oder post-prandial leucocytosis) wird eine vorübergehende Zunahme der weißen Blutkörperchen (Leukozyten ) nach der …
eine relativ abrupte Versteilung des Reliefs und Zunahme der mittleren Höhe über dem Meeresspiegel, an der Südflanke der Schwäbischen Alb …
Hämokonzentration ist eine Bluteindickung, die durch eine Abnahme des Plasmawassers oder durch eine Zunahme von zellulären Bestandteilen …
Lipomatosis) handelt es sich bei Menschen und Tieren um eine diffuse Zunahme des Fettgewebes (Fettgewebshyperplasie ) an bestimmten …
Die Amplificatio (von lat. amplificatio „Erweiterung“, gr. auxesis „Wachstum, Zunahme“) ist die artifizielle Ausweitung einer Aussage über …
Das Transitforum Austria-Tirol ist eine überparteiliche Organisation, die gegen die Zunahme des Transitverkehr s durch Österreich und die …
Das Kocher-Zeichen ist ein klinisches Zeichen bei der endokrinen Orbitopathie , das eine Zunahme der Retraktion des Augenlid s beim …
Die 520-km-Diskontinuität ist eine seismische Grenzschicht innerhalb der Mantelübergangszone und ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der …