Eine Zuführung ist ein Begriff aus dem Besonderen Verwaltungsrecht und bezeichnet den von einer Behörde angeordneten Transfer einer …
Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung oder die Effizienz von Verbrennungsmotor en durch Zuführen von Luft mit …
Afferenz (von lat. affere, „hintragen, zuführen“; Adjektiv: afferent) bezeichnet die Gesamtheit aller von der Peripherie (Sinnesorgan , …
altes bäuerliches Werkzeug zum Dreschen des Getreide s nach der Ernte , um die Getreidekörner der Weiterverarbeitung zuführen zu können. …
Nikotinersatztherapie (NET, auch NRT für engl. nicotine replacement therapy „Nikotinersatztherapie“) ist die dosierte Zuführung von Nikotin …
Das Nitrieren (chemisch korrekt eigentlich Nitridieren) wird fachsprachlich auch als Aufsticken (Zufuhr von Stickstoff analog der Zufuhr …
thumb | right | Spritzenpumpe zum kontinuierlichen Zuführen von Anästhetika Eine total intravenöse Anästhesie (TIVA) ist eine Form der …
deren Datenverkehr ihrem Netz zuführen) können, indem sie ihr Netz an regionalen Knotenpunkten mit dem Netz der Telekom … Bitstrom light …
Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoff schlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung (meist durch Zuführung von Heißluft ) stark zusammenzieht …
Ballempfang bezeichnet in der Rundfunktechnik eine Art der Zuführung von Radio - und Fernsehprogrammen zu einem Sender . Datei: …
Ein Vibrator ist ein technisches Gerät, das durch Zuführung von Energie in mechanische Schwingung en von meist hoher Frequenz und relativ …
Mikrooxigenation ist eine relativ neue Weinherstellung s-Technologie, bei der durch fein dosiertes Zuführen von reinem Sauerstoff zum Most …
Carboloading (auch: Carbohydrat(e)loading) ist ein Konzept der Zuführung von kohlenhydrat reicher Nahrung vor einer großen Ausdauerbelastung …
Ein Dephlegmator ist ein Kondensator , der Dämpfe kondensieren und sie vor dem eigentlichen Kondensator dem Kessel wieder zuführen soll. …
die Zuführung von Material in eine Maschine / Anlage. in der Stahlindustrie ein stückiges, heterogenes Gemenge aus eisenhaltigen Erz en, …
Mühlengraben oder Mühlgraben, teils auch Mühlbach, Kanal zur Zuführung von Wasser zu einer Wassermühle. Mühlgraben ist ein Gewässername: …
Die Einleitung einer Verbrennung durch Zuführung von Energie in geeigneter Form, siehe Verbrennung (Chemie) Bauteil und Vorgang der …
den einer Wassermühle zuführenden Wassergraben, siehe Mühlengraben einen Ortsteil von Radevormwald im Oberbergischen Kreis, Deutschland, …
Mittels Zuführung von Chlorgas oder thermisch chlorfreisetzenden organischen Verbindungen wie Hexachlorethan können unerwünschte …
Unter der Schwadengabe oder Wrasen versteht man das Zuführen von Wasserdampf (Schwaden) beim Einschieben der Teiglinge in den Backofen. …
Eine Brennkammer ist ein Behälter, in dem durch Zufuhr eines oder mehrerer Brennstoff e und eines Oxidators (Sauerstoffträger) eine …
Die Beteiligungsfinanzierung (Einlagenfinanzierung) ist die Zuführung von Eigenkapital durch den oder die Eigentümer, wobei die Geldmittel …
Konzentration eines bestimmten Stoffes über ein Ventil die Zuführung eines Mediums einschränkt oder erhöht, um die Konzentration dieses bzw. …
Eine Sperrarterie ist ein zuführendes Blutgefäß , dessen Weite über die Muskulatur der Arterienwand stark gedrosselt bzw. völlig …
Anflutgeschwindigkeit beschreibt die Dauer vom Zuführen einer psychoaktiven Substanz bis zu ihrem (vollen) Wirkungseintritt. …