thumb | Futterkrippe für Zufütterung Äsung bezeichnet in der Jägersprache die Nahrung des Wildes, außer bei Schwarz - und Raubwild , …
Stichting Taurus ist eine niederländische Stiftung , welche große Weide tiere in naturnaher Haltung ohne Zufütterung einsetzt. …
Vogelfutter dient der Fütterung oder Zufütterung von Vögeln. Dabei ist zwischen Vogelfutter für Wildvögel – siehe Winterfütterung – und …
da man sie im Allgemeinen nicht ohne besondere Rücksichten und Zufütterung zusammen mit anderen Robustpferden zum Beispiel Isländern im …
Die Umstellung von der reinen Ernährung durch Milch auf die Erwachsenenkost muss durch eine schrittweise Zufütterung allmählich erfolgen, …
Man bezeichnet damit Chargenprozess e, die als „Stapel“, das heißt nacheinander, abgearbeitet werden und durch einen Zustrom (Zufütterung …
Ein zusätzlicher Nährstoffeintrag durch Zufütterung oder Düngung beeinflusst die Artenvielfalt auf Trockenweiden nachhaltig negativ. …
Spätherbst oder im sehr frühen Frühjahr, wenn nicht ausreichend Nahrung vorhanden ist und keine ausreichende Zufütterung durch den Imker erfolgt. …
sind die Heckrinder in dem ungarischen Schutzgebiet im Winter von Zufütterung abhängig, ohne die wohl nur ein Teil der Rinder überleben …
Die Forschungsergebnisse zur Reviergröße ohne Zufütterung legen ebenfalls nahe, dass die Habitatqualität auf der Mana-, Maud- und Kapiti- …
Die Lämmer sind sehr frohwüchsig und können mit Zufütterung von Kraftfutter Tageszunahmen über 400 Gramm erreichen. ohne Zufütterung von …
Taurusrinder ohne Zufütterung härtere Winter in der kargen Landschaft des Nationalparks wahrscheinlich nicht oder nur teilweise überleben …
Daher seien sie zumindest zeitweise auf eine Zufütterung angewiesen. Obendrein seien negative Konsequenzen der Winterfütterung tatsächlich …
Geschmack und Konsistenz des Karpfens hängen aber stark von den Haltungsbedingungen und der verwendeten Zufütterung ab (Getreide, Mais, …
Eine eventuelle natürliche Selektion wird durch Zufütterung nicht beeinflusst. Im Prinzip ist die natürliche Selektion eine … Wo es gelang, …
Es kommt zu wässrig-gelben (bei Zufütterung bräunlichen) Durchfällen mit nachfolgender Austrocknung . Die Sauglust ist meist erhalten. …
Besatz, starke Zufütterung im Winter, Winterbeweidung mit großflächiger Zerstörung der Grasnarbe und einzelner Quellbereiche)“ festzustellen sei. …
Aus landwirtschaftlicher Sicht entspricht die Karpfenteichwirtschaft einer Weidewirtschaft, gelegentlich mit Zufütterung. In der …
Gesamtfettgehalte bei Gatterwild festgestellt werden, welche der eingeschränkten Bewegungsfreiheit und der Zufütterung im Gatter zuzuschreiben sind. …
Kustanai ist unter kontinentalen Bedingungen bemerkenswert leistungsfähig, benötigt unter dortigen Bedingungen aber regelmäßige Zufütterung. …
Unterstützend kann eine Zink -Zufütterung erfolgen. Gegen die Rindertrichophytie sind mehrere Impfstoffe zugelassen. In Norwegen gelang …
Eine Zufütterung von Liguster oder Feuerdorn ist aber durchaus zu empfehlen. Bei Zimmertemperatur, also bei 18 bis 22 °C, und einer …
Bei ausreichender Weidefläche können Leinegänse als reine Weidetiere ohne Zufütterung gehalten werden. Zur bevorzugten Nahrung zählen …
Bei ausreichender Weidefläche können Lippegänse als reine Weidetiere ohne Zufütterung gehalten werden. Die Tiere sind in der Lage, auch …
ohne Zufütterung von tierischem Protein, zu höherer Futterverwertung, Gewichtszunahme und verbessertem Muskelfleischansatz führen soll …