zimmer-frankfurt.de

zimmer-frankfurt.de

If you want to buy the domain zimmer-frankfurt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.01.2014 and has been crawled 25 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net, com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

aktuelles-kinoprogramm.de

Go to Domain Buy domain

tagesmutter-frankfurt.de

Go to Domain Buy domain

tischler-frankfurt.de

Go to Domain Buy domain

frankfurt-anwalt.de

Go to Domain Buy domain

reisen-frankfurt.de

Go to Domain Buy domain

location-frankfurt.de

Go to Domain Buy domain

escort-frankfurt-begleitservice.de

Go to Domain Buy domain

service-frankfurt.de

Go to Domain Buy domain

The term zimmer-frankfurt“ is e.g. being used in the following contexts:

Wackernagel. Zimmer, Frankfurt am Main 1849 (Digitalisat). Edelsteine deutscher Dichtung und Weisheit im XIII. Jahrhundert. Heyder & Zimmer, Frankfurt am Main 1972 (zusammen mit Bernd Brummbär). Omnibus. München 1972. Chuck's Zimmer. Frankfurt am Main 1974. Das leise Lachen am Ohr eines andern. Frankfurt am Main Koneffke, Karl-Christoph Lingelbach, Gerd Radde, Ulrich Wiegmann, Hasko Zimmer. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, ISSN 0941-1461 Forum Kritische Pädagogik Menschengeschlechts (= Zeitfragen des christlichen Volkslebens 2,1). Zimmer, Frankfurt (Main) 1876. Apologetik: wissenschaftliche Rechtfertigung des Christenthums unbekannten Kadath, Frankfurt am Main 1992 Scott McPherson: Marvins Zimmer, Frankfurt am Main 1995 Ian McEwan: Der Trost von Fremden, Zürich 1983 Herman sie die vier Evangelisten gesehen, für mein Haus und meine Freunde. Zimmer, Frankfurt a.M. 1875 (enthält eine Anzahl Gedichte des Verfassers). Hans Hermann Wörterbuch des Teufels. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Dieter E. Zimmer. Frankfurt 1966 (= Insel-Bücherei Nr. 890). Scherzeinträge in Lexika: Von Steinläusen Lehen in folgenden Orten besaßen: Gräfenhausen, Wachenbuchen, Groß-Zimmern, Frankfurt, Nauheim und Rüsselsheim. Allerdings traten im Laufe der Zeit zahlreiche Eine estnische Sage, frei nach dem Estnischen bearbeitet. Heyder & Zimmer, Frankfurt a. M. 1873. 1875 (freie Bearbeitung, Umdichtung): Julius Grosse: Die Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871. Elsbet Orth: Die Fehden der Reichsstadt Frankfurt am Einleitung in die kanonischen Schriften des Alten Testamentes, Heyder & Zimmer, Frankfurt a. M., 1853 Handbuch der biblischen Archäologie, Frankfurt a. M., Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871. Fried Lübbecke: Das Antlitz der Stadt. Nach Frankfurts Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871, S. 476–479 (online). Wendelin Leweke: Frankfurter Brunnengeschichten W. B. Zimmer: Johann Georg Zimmer und die Romantiker. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1888, S. 178–179. Otto Reichel: Der Verlag von Mohr und Zimmer Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871, S. 96. Johann Friedrich Böhmer: Fontes rerum Germanicarum Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871, S. 195–197. Siehe Wolff, Jung (a. a. O.), S. 247. Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen. Heyder und Zimmer, Frankfurt am Main 1871, S. 195, 196. Die Baudenkmäler von Frankfurt am Main verwahrloste Kinder innerhalb des Großherzogthums Hessen. Heinrich Zimmer, Frankfurt am Mai 1846. Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek. Blinden-Anstalt (Bearb.): Dr. Martin Luther's sämmtliche Werke, Bd. LXV. Heyder & Zimmer, Frankfurt am Main / Erlangen 1855, S. 131–169 (Google-Books) Johann Karl Seidemann: Martin Luther’s vermischte deutsche Schriften. Verlag von Heyder und Zimmer, Frankfurt/Main und Erlangen, 1853, S. 217, (books.google.de). Mitteilungen Bayerischer Hof (München), 373 Zimmer Hotel Atlantic, Hamburg, 252 Zimmer Frankfurter Hof, Frankfurt, 332 Zimmer, 46 Suiten The Ritz-Carlton Berlin, 302

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023