Zgon (deutsch Sgonn, 1938–1945 Hirschen) ist ein Dorf und Sołectwo in der Gmina Piecki im Powiat Mrągowski. Es liegt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren
zusammengesetzt. Olsztynek Zgniłocha Jedwabno Szczytno Babięta Stare Kiełbonki Zgon Ruciane-Nida Pisz Biała Piska Szczuczyn Liste der Landesstraßen in Polen
Max Pruss (* 13. September 1891 in Sgonn, Landkreis Sensburg (heute Zgon, Woiwodschaft Ermland-Masuren); † 28. November 1960 in Frankfurt am Main) war
Ključ (Stadt) • Krasulje • Sanica • Velagići • Velečevo-Dubočani • Zgon-Crljeni Mit der M5 und M15 führen 2 wichtige Verkehrsstraßen durch Ključ
Rosocha (Jägerswalde) Stare Kiełbonki (Altkelbunken) Szklarnia (Glashütte) Zgon (Sgonn) Zyzdrojowy Piecek (Forsthaus Sysdroyofen) Weitere Ortschaften der
Cmentarnik« (1856), »Nocleg hetmański« (»Das Nachtlager des Hetmans«, 1857), und »Zgon Acerna« (1856) auf den Tod Sebastian Fabian Klonowic', dessen trübe Lebensschicksale
Gandjah - Call Me Juanita EP CD-R (2003) Klaus Bong - Left Klaus Bong - Zgon The Fountain Boats (André Herman Düne & and Lua Cravo) - Ducks Go Rak Rak
Das Bildnis „Der Tod des Acerna“ (poln.: Zgon Acerna'), eine von zwei Versionen, 1867, Öl auf Leinwand, Bestand des Nationalmuseums in Breslau, gilt als
Podmilačje, Rika, Skela, Smionica, Vinac, Vlasinje, Vukičevci, Vrbica und Zgone. Auf dem Stadtgebiet wurden Relikte aus der Bronze- und Eisenzeit gefunden
jesteśmy... [Egal wie hoch wir sind...] 2013 1.577 1995 Myslovitz 1995 Zgon (Tod) 1995 Krótka piosenka o miłości (Kurzes Lied über die Liebe) 1996 Maj
Serteggen, Kreis Goldap - Serteck - Żerdziny Sgonn, Kreis Sensburg - Hirschen - Zgon Siemanowen, Kreis Sensburg - Altensiedel - Szymanowo Sierokopaß, Kreis Neidenburg