zeitschriften-online.de

zeitschriften-online.de

If you want to buy the domain zeitschriften-online.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.03.2000 and has been crawled 68 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net, com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

offertenblätter.de

Go to Domain Buy domain

bücherfreundin.de

Go to Domain Buy domain

golfreiseführer.de

Go to Domain Buy domain

arzt-homöopathie.de

Go to Domain Buy domain

online-zeitschriften.de

Go to Domain Buy domain

norderney-magazin.de

Go to Domain Buy domain

verwaltungsprozeßrecht.de

Go to Domain Buy domain

The term zeitschriften-online“ is e.g. being used in the following contexts:

der Österreichischen Nationalbibliothek sind solche Zeitungen und Zeitschriften online, die in den heutigen und ehemaligen Grenzen Österreichs erschienen Eine elektronische Zeitschrift (auch E-Journal oder eJournal) ist eine Zeitschrift, die dem Leser im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitschrift digital Heise online (Eigenschreibweise heise online; auch Heise-Newsticker oder heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website des Heise-Zeitschriften-Verlags Online-Spiele (auch bekannt als Internet-Spiele) sind Computerspiele, die online über das Internet gespielt werden. In der Anfangszeit in den 1970er Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft ist die wichtigste deutsche Rezensionszeitschrift auf dem Gebiet der klassischen Beck-Online (Eigenschreibweise: beck-online. DIE DATENBANK) ist eine juristische Fachdatenbank aus dem Verlag C. H. Beck. Der Dienst wurde im Jahr 2001 Als Online-Publikationen oder Netzpublikationen bezeichnet man elektronische Publikationen, die nicht auf einem physischen Datenträger, sondern über das Welsh Journals Online (walisisch: Cylchgronau Cymru) ist eine Volltextdatenbank, in der digitalisierte Ausgaben walisischer Zeitschriften bereitgestellt Die Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG) ist eine dreimal jährlich erscheinende deutschsprachige Fachzeitschrift zur Geschichte Bayerns. Das Baugedächtnis Schweiz Online bietet digitalisierte schweizerische Zeitschriften aus Architektur und Ingenieurwissenschaften in Faksimilequalität, mit Ein Online-Panel ist eine Gruppe von registrierten Personen, welche sich bereit erklärt haben, wiederholt an Online-Studien teilzunehmen. Die über das Börse Online ist eine deutsche Börsenzeitschrift. 1987 entwickelte der Markt & Technik Verlag einen elektronischen Börseninformationsdienst mit dem Titel Die Bibliographie des Musikschrifttums (BMS) ist eine internationale, interaktive und frei zugängliche Fachbibliografie für musikwissenschaftliche Literatur Als E-Zine oder Webzine bezeichnet man ein Internetportal im Magazin-Stil. Es bietet umfangreichen redaktionellen Inhalt wie etwa Zeitschriften-Artikel Die Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift mit den Themenbereichen Schweizer Geschichte und Allgemeine Die Zeitschrift für Naturforschung B (Englisch: A Journal of Chemical Sciences, Abkürzung: Z. Naturforsch. B) ist eine seit 1946 erscheinende Peer-Review-Fachzeitschrift Reproductive Biomedicine Online, abgekürzt Reprod. Biomed. Online, ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird Online-Journalismus (auch Onlinejournalismus genannt) verbindet klassische journalistische Darstellungsformen mit online-typischen Möglichkeiten der Interaktion Eine Online-Community (englisch für Internet-Gemeinschaft) ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die im Internet miteinander kommunizieren und teilweise Heilpädagogik online ist eine vierteljährlich erscheinende Onlinepublikation für Sonder- und Heilpädagogik. Jede Ausgabe bringt durchschnittlich drei Fachartikel Der Verlag Heinz Heise ist ein deutscher Adress- und Telefonbuchverlag. Heinz Heise gründete 1949 in Hannover den nach ihm benannten Verlag. 1972 übernahm Soziale Arbeit. Das Angebot umfasst gedruckte Bücher und E-Books, Zeitschriften sowie Online-Angebote. Springer VS ist 2012 aus dem VS Verlag entstanden Die Zeitschrift für Zivilprozess (ZZP) ist eine vierteljährliche juristische Fachzeitschrift (Auflage 750 Exemplare) aus dem Carl Heymanns Verlag mit einem Die Online-Petition (auch: E-Petition) bezeichnet eine Möglichkeit zur Einreichung einer Petition über das Internet. Seit 2005 ist die Einreichung von Die Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) ist eine seit 1968 erscheinende Fachzeitschrift, die sich in erster Linie an Juristen und Rechtspolitiker wendet

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023