zahnheilkunde-berlin.de

zahnheilkunde-berlin.de

If you want to buy the domain zahnheilkunde-berlin.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 13.05.2013 and has been crawled 37 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary.

Similar domain names

berliner-zahnaerzte.de

Go to Domain Buy domain

zahnimplantologie-berlin.de

Go to Domain Buy domain

berliner-zahnarztpraxis.de

Go to Domain Buy domain

exklusive-praxis.de

Go to Domain Buy domain

latexfreie-handschuhe.de

Go to Domain Buy domain

zahnaerzte-praxis.de

Go to Domain Buy domain

implantatstiftung.de

Go to Domain Buy domain

The term zahnheilkunde-berlin“ is e.g. being used in the following contexts:

Gegründet wurde die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde e. V. (DGCZ) im Januar 1992 in Frankfurt am Main von sieben engagierten CEREC-Anwendern Klinische Zahnheilkunde, Berlin 1924 (3. Aufl. 1930) Tagesfragen der chirurgischen, konservierenden und technischen Zahnheilkunde, Berlin 1925 Konservierende Hans Moral (* 8. September 1885 in Berlin; † 6. August 1933 in Rostock) war ein deutscher Zahnmediziner und Wegbereiter der Lokalanästhesie in der Zahnheilkunde Pressemitteilung der Zahnärztekammer Berlin auf zaek-berlin.de Geschichte der Zahnheilkunde in Berlin auf zahnerhaltung.charite.de 50 Jahre Freie Universität Berlin Friedenau. Nach seinem Abitur 1927 studierte er von 1927 bis 1931 Zahnheilkunde in Berlin und Freiburg im Breisgau, 1931 promovierte er zum Dr. med. dent Zahnmedizin oder Zahnheilkunde (häufig gleichgesetzt mit Stomatologie) ist die Kurzbezeichnung für das Fachgebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Otto Preissecker (auch Otto Preißecker; * 3. August 1898 in Wien; † 30. Mai 1963 in Innsbruck) war ein österreichischer Eiskunstläufer und Zahnheilkundler Georg Axhausen (* 24. März 1877 in Landsberg an der Warthe; † 19. Januar 1960 in Berlin) war ein deutscher Kieferchirurg. Axhausen studierte von 1895 bis Konrad Cohn (* 24. Februar 1866; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Schulzahnarzt in Berlin. Cohn war ein Pionier in der Entwicklung der Schulzahnpflege Otto Loos (* 16. Februar 1871 in Neuenbürg; † 1. April 1936 in Schönberg (Seelbach)) war ein deutscher Zahnmediziner und Hochschullehrer. Nach dem Abitur Walter Hess (* 9. November 1885 in Amriswil, Bezirk Arbon, Kanton Thurgau; † 6. Juli 1980 in Mammern, Bezirk Frauenfeld, Kanton Thurgau), heimatberechtigt Ludwig Heinrich Hollaender (* 4. Februar 1833 in Leobschütz; † 14. März 1897 in Halle (Saale)) war ein Begründer der Zahnheilkunde in Deutschland. Er war Curt Proskauer (* 24. Oktober 1887 in Breslau; † 20. März 1972 in New York City) war ein deutschamerikanischer Zahnarzt, Medizinhistoriker und Leiter des Walter Künzel (* 2. November 1928 in Königgrätz, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Zahnmediziner. Er wirkte unter anderem von 1964 bis 1975 als Professor (Reifeprüfung 1914) und Kriegsdienst (1914 bis 1918) studierte Korkhaus Zahnheilkunde in Berlin und Bonn, wo er im Juni 1921 zum Dr. med. dent. promoviert wurde Hermann Schröder (* 3. Februar 1876 in Verden; † 17. April 1942 in Berlin) war ein deutscher Zahnmediziner. Er studierte ab 1892 in Kiel, Berlin und Erlangen Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) ist die wissenschaftliche Dachorganisation der deutschen Zahnmedizin. Sie vereint Hermann Wolf (* 27. September 1889 in Pola, Istrien, Österreich-Ungarn; † 11. Dezember 1978 in Bad Reichenhall) war ein deutscher Zahnmediziner sowie Hochschullehrer Juljan Zilz (* 24. November 1871 in Lemberg; † 18. Juli 1930 in Wien) war ein österreichischer Stomatologe und Schriftsteller. Juljan Zilz entstammte einem Eugen Viktor Wannenmacher (* 22. November 1897 in Aufen; † 17. April 1974 in Münster in Westfalen) war ein deutscher Zahnarzt und Hochschullehrer. Wannenmacher Ernst Stuck (* 19. Dezember 1893 in Grünhain; † 20. November 1974 in Krefeld) war ein deutscher Zahnarzt. Während der Zeit des Nationalsozialismus war Adolph Friedrich Witzel (* 14. Juni 1847 in Langensalza, Provinz Sachsen, Königreich Preußen; † 12. Juni 1906 in Bonn) war ein deutscher Zahnmediziner Otto Georg Erdmann Grunert (* 22. Januar 1845 in Magdeburg; † 1904) war ein deutscher Zahnarzt, Paläontologe sowie Autor wissenschaftlicher Publikationen Erich Feiler (* 21. April 1882 in Breslau; † 16. März 1940 in London) war ein deutscher Zahnmediziner. Feiler war ein Sohn des Kaufmanns Louis Feiler (* Hugo Triadan (* 3. Oktober 1930 in Basel; † 11. Oktober 1987 in Bern) war ein Schweizer Zahnarzt und Hochschullehrer an der Medizinischen Hochschule Hannover

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023