Herbert Chayyim Youtie (* 28. August 1904 in Atlantic City; † 13. Februar 1980 in Ann Arbor) war ein US-amerikanischer Papyrologe und als solcher einer
Youtie ist der Familienname folgender Personen: Herbert C. Youtie (1904–1980), US-amerikanischer Papyrologe Louise C. Youtie (1909–2004), US-amerikanische
lehrte. 1989 wurde er zum Herbert C. Youtie Professor of Papyrology ernannt, 1995 zum Distinguished Herbert C. Youtie Professor. Für das Jahr 1996 wurde
2. Jahrhundert in Ägypten in der Oase Kharga kultiviert (Lit.: Winter / Youtie, Cotton in Graeco-Roman Egypt, in The American Journal of Philology Vol
heraus; damals begann seine Zusammenarbeit mit dem Papyrologen Herbert C. Youtie. Sheltons Dissertation erschien 1971 im Druck. Nach der Promotion arbeitete
Forschungsschwerpunkte Bild Youtie, Herbert C. Herbert C. Youtie (1904–1980) US-Amerikaner University of Michigan Youtie, Louise C. Louise C. Youtie (1909–2004)
Dieter Hagedorn und Herwig Maehler sowie die US-Amerikaner Herbert C. Youtie, Dirk Obbink und Roger Bagnall. In Deutschland gibt es je eine Professur
Mohammad (1908–1981), pakistanischer Diplomat und Politiker aus dem Punjab Youtie, Herbert C. (1904–1980), US-amerikanischer Papyrologe Youville, Maria Margareta
Rejewski polnischer Mathematiker und Kryptologe 74 13. Februar Herbert C. Youtie US-amerikanischer Papyrologe 75 14. Februar Ayabe Kitsuju japanischer General
in der Papyrologie ein Grundsatz, die sogenannte "Lex Youtie" (benannt nach dem Papyrologen Youtie): "iuxta lacunam nihil mutaveris" - Vor einer Lücke darf