Yoan Gouffran (* 25. Mai 1986 in Villeneuve-Saint-Georges, Frankreich) ist ein französischer Fußballspieler. In den Jahren 2004 bis 2008 spielte Gouffran
Yoan Pablo Hernández Suárez (* 28. Oktober 1984 in Pinar del Río) ist ein kubanisch-deutscher Boxer und aktueller IBF-Weltmeister im Cruisergewicht.
Yoan „ToD“ Merlo (* 20. März 1985) ist ein französischer E-Sportler. Er gehörte während seiner aktiven Laufbahn zu den besten Warcraft-III-Spielern der
20:17, 24. März. 2015 (CEST) Frage ist hier aufgetaucht. The Ring führt Yoan Pablo Hernández als Kubaner, unter welcher Flagge tritt er aktuell an?--Meinungsfreiheit
warum bekommt ein warcraft spieler einen wikipedia artikel? ich halte diesen artikel für irrelevant horst (nicht signierter Beitrag von Horsti horst (
Yoan Benyahya (* 26. Mai 1987 in Tarascon, Frankreich) ist ein französischer Fußballspieler. Benyahya begann seine Karriere bei einem lokalen Verein
wurde die Sektion, bei der Spieler wie Manuel „Grubby“ Schenkhuizen und Yoan „ToD“ Merlo unter Vertrag standen, aufgrund finanzieller Probleme aufgelöst
Kendrick Lamar To Pimp a Butterfly – 1. April 2015 – 21. April 2015 3 Wochen Yoan Yoan – 22. April 2015 – 28. April 2015 1 Woche Shawn Mendes Handwritten – 29
Ligapokal: Finalist 2005 Mathieu Bodmer Hubert Fournier William Gallas Yoan Gouffran Xavier Gravelaine Cédric Hengbart Jesper Olsen Stéphane Paille Jérôme
Russland Denis Lebedew Russland Grigori Drosd Kuba Yoan Pablo Hernández Deutschland Marco Huck Kuba Yoan Pablo Hernández Halbschwergewicht 79,378 kg/175
er Dritter. Beim Chemiepokal in Halle konnte er sich 2005 (mit Sieg über Yoan Pablo Hernández) und 2006 durchsetzen. Im Jahr 2004 nahm er an der Europameisterschaft
er an den Olympischen Spielen in Athen teil und schlug dort den Kubaner Yoan Pablo Hernández, unterlag aber anschließend dem späteren Sieger Andre Ward
selbst ist Amateur-Boxer. Für die Boxszenen konnten aktive Boxprofis wie Yoan Pablo Hernández und Arthur Abraham gewonnen werden. Auch Henry Maskes ehemaliger
Filmregisseur Tod Dockstader (* 1932), US-amerikanischer Komponist ToD, Nickname von Yoan Merlo (* 1985), französischer E-Sportler Die Abkürzung TOD steht für: Top
Marco Huck Deutschland; seit 2009 WBO Zsolt Erdei Ungarn, 2009–2010 WBC Yoan Pablo Hernández Kuba; seit 2011 IBF Denis Lebedew Russland; seit 2012 WBA
Cunningham Sven Ottke Thomas Classen Thomas Troelenberg Timo Hoffmann Torsten May Yoan Pablo Hernandez Željko Mavrović Biographie Wilfried Sauerland im Kurzporträt
deutschen Meister Alexander Powernow (21:14) und den kubanischen Meister Yoan Pablo Hernández (25:6) nach Punkten. Im Jahre 2006 wurde er in Warendorf/Deutschland
Diplomat Benyahia-Kouider, Odile (* 1966), französische Journalistin Benyahya, Yoan (* 1987), französischer Fußballspieler Benyakar, Chaim Jacob, Großrabbiner
Niederlagen unter anderem gegen Roman Greenberg (24:0), Grigory Drozd (28:1), Yoan Pablo Hernández (16:1), Troy Ross (21:1) und Matt Godfrey (19:1) folgten
Neuseeland Rene Ranger Außendreiviertel Frankreich Yohann Artru Frankreich Yoan Audrin Frankreich Lucas Dupont Fidschi Timoci Nagusa Neuseeland Anthony Tuitavake
Am 1. Oktober 2011 verlor Cunningham in Neubrandenburg seinen Titel an Yoan Pablo Hernández. Der Kampf wurde vom Ringrichter wegen zweier Cut-Verletzungen
Ottke und Markus Beyer, die er ins Profilager holte, sowie Arthur Abraham, Yoan Pablo Hernandez, Cecilia Brækhus und Marco Huck zu Titelträgern eines Weltverbands
Panamerikanischen Spielen in Guadalajara vor Pedro Soto Cordero aus Puerto Rico, Yoan Blanco Reinoso aus Ekuador und Teyon Ware. 2012 wurde er auch bei den Olympischen
14. Oktober 2009 in Berlin in einem stallinternen Duell gegen den Kubaner Yoan Pablo Hernández nach Punkten verlor. Nach einer zehnmonatigen Wettkampfpause
Stephan Hilpold Margit Kratky Daniel Kalt Stylist Sammy Zayed Sabina Schreder Yoan Gonfond Barbara Zach Adia Trischler Designer Branding Lena Hoschek Wendy