Entdeckung 20. Oktober 1982 Andere Bezeichnung 1982 UZ5, 1951 UE, 1953 FA, 1972 YC1, 1975 WS1, 1982 VS5, 1984 HU1, 1984 KV Quelle: Wenn nicht einzeln anders
(Rechtsanwalt) (1906–1995), deutscher Rechtsanwalt (10055) Silcher (1987 YC1), Asteroid des Hauptgürtels Silcher (Rebsorte), weiße Rebsorte Siehe auch:
Datum der Entdeckung 26. Oktober 1989 Andere Bezeichnung 1989 UG1, 1951 YC1, 1972 TS4 Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten
Freimut Börngen Datum der Entdeckung 22. Dezember 1987 Andere Bezeichnung 1987 YC1, 1996 QK Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von
Marsbahnkreuzer (12779) 1994 YA1 Hauptgürtel (13617) 1994 YA2 Hauptgürtel (12393) 1994 YC1 Hauptgürtel (17585) 1994 YC4 Hauptgürtel (14932) 1994 YC Hauptgürtel (7843)
Karatschkina Datum der Entdeckung 23. Dezember 1982 Andere Bezeichnung 1982 YC1, 1938 QC, 1952 BD2, 1969 OB Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben,
Entdeckung 16. September 1982 Andere Bezeichnung 1982 ST6, 1977 RM2, 1983 YC1 Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body
(18584) 1997 YB2 Hauptgürtel (11153) 1997 YB10 Hauptgürtel (10911) 1997 YC1 Hauptgürtel (19373) 1997 YC14 Hauptgürtel (18586) 1997 YD3 Hauptgürtel (15933)
7819 1012392Daten 6994113030. November 1994 Takao Kobayashi (12393) 1994 YC1 3,0832 1012393Daten 6994122828. Dezember 1994 Takao Kobayashi (12394) 1995
5325 1010910Daten 6997122020. Dezember 1997 Takao Kobayashi (10911) 1997 YC1 2,3669 1010911Daten 6997121919. Dezember 1997 Beijing Schmidt CCD Asteroid
1293 1011995Daten 6995122121. Dezember 1995 Takao Kobayashi (11996) 1995 YC1 3,0357 1011996Daten 6995122121. Dezember 1995 Takao Kobayashi (11997) Fassel