Es gab vier Yana-Abteilungen, die nördlichen, zentralen, südlichen Yana und die Yahi, deren Dialekte untereinander verständlich waren. …
Ishi ( etwa 1860 ; † 25. März 1916 in San Francisco ) war der letzte Überlebende der Yahi , eines Seitenzweigs der Yana -Indianer in …
Hallo Yahi , wie ich sehe, hat dich noch niemand hier als neu registrierten Wikipedianer begrüßt! Dann tue ich das mal. Wahrscheinlich bist …
August 1911 begab sich Ishi , der letzte Indianer der Yahi , in die Hände der Weißen. Nachdem Pope 1912 die Bekanntschaft des Indianers …
Besonders aktiv waren dabei der Arzt Saxton Pope und der Journalist Art Young , die sich auf Anregung des Yahi Indianers Ishi intensiv …
Die Yahi im Norden Kaliforniens, genauer ihr letzter Überlebender Ishi , kamen 1911 als letzte ethnische Gruppe in Kontakt mit Amerikanern …
Zusammen mit Jean-Pierre Yahi und Patrick Zylberman: Archanges, guerriers, sportifs et petits pervers. Genèse d'un sport de compétition et …
Ali Fergani , Salah Larbes , Abdelmajid Bourebbou (31. Hocine Yahi ) – Rabah Madjer , Tedj Bensaoula , Salah Assad | HEIM TRAINER …
WM-Endrunde Kader |! : 13 Hocine Yahi CM Belcourt 25. April 1960 | 1 | - | - | - | 14 Djamel Zidane KV Kortrijk (BEL)28 … April 1955 | 2 …
1911 wurde außerhalb von Oroville Ishi gefunden, der letzte Angehörige des Volkes der Yahi . Der Anthropologe Alfred Kroeber gewann sein …
Kalifornien : Yahi Yokuts Yuki Yurok Südwesten : Acoma (s. Pueblo) Apache Mohave (s. Yavapai) Apachen , Inde. Chiricahua Jicarilla …
1916 : Ishi , letzter Überlebender der Yahi-Indianer. 1918 : Claude Debussy , französischer Komponist. 1919 : Wilhelm Lehmbruck , deutscher …
Ishi († 1916), US-amerikanischer Indianer, letzter Überlebender der Yahi, einem Seitenzweig der Yana-Indianer. Ishiaku, Manasseh ( 1983), …
25. März : Ishi , der letzte Überlebende der Yahi -Indianer ( um 1860 ) 9. April : Wilhelm Sauer , deutscher Orgelbaumeister ( 1831 ) …
Gruß -Yahi 00:04, 30. Aug. 2007 (CEST) Auch die Motivation Ishis nach Oroville zu gehen ist aus den Quellen direkt nicht zu entnehmen.- …
Gruß (Der vorstehende, ALT | nicht signierte Beitrag stammt von Yahi (Diskussion • Beiträge ) Regiomontanus (Diskussion ) 22:41, 29. …
Yahi 14:28, 27. Dez. 2007 (CET)
Yahi 13:52, 27. Sep. 2008 (CEST)
Tariff of Abominations : Habe es geändert.-Yahi 15:48, 5. Okt. 2008 (CEST)
Yahi 13:23, 15. Nov. 2008 (CET)
Yahi 12:32, 18. Nov. 2008 (CET): Da hast Du wohl recht. Ich vermute mal, dass die abgebildete Pfeilspitze eher der Ahrensberger Kultut …
Steingeräteexperten vor!-Yahi 22:44, 25. Sep. 2008 (CEST) Mittelpaläolithikum umfasst den Zeitabschnitt ca. 300.000 - ca. 35.000 BP und …
Yahi 15:30, 9. Sep. 2008 (CEST) Neue Sortierung (erl.) : Habe keine Zeit, dauerhaft beim Nacheditieren zu helfen, daher an den Autor vom …
Moundbuilder Hopewell : Yahi 13:14, 4. Sep. 2008 (CEST): In der Tat, der Serpent Mound gehört nicht hierher. - Hans-Jürgen Hübner 13:21, 4 …
Kartoffel : Ich brauche Quellen! :)-Yahi 12:58, 4. Sep. 2008 (CEST): Das stammt aus den alten unbelegten Versionen des Artikels. …