anzubieten. Das Ergebnis dieser Kooperation waren die ersten Ford Falcon XR6- und XR8-Modelle. Im Jahr 2000 kam es zur Gründung der Firma FTE (Ford-Tickford-Experience)
Schalt-Mokicks Motor Hubraum Gemischaufbereitung XPS 2-Takt 50 cm³ Vergaser XR6 2-Takt 50 cm³ Vergaser XR7 2-Takt 50 cm³ Vergaser Leichtkraftrad
Ford Falcon XR6, 2005
lediglich 250 Stück ausschließlich im Jahre 1984 gebaut. Außerdem gab es einen XR6 mit 3-Liter-„Essex“-Motor, der auch in der weniger sportlichen Komfortversion
(Executive mit ABS) XPS Enduro 50 XPS SuperMoto 50 XPS Street EVO2 50 XPS CT 125 XR6 50 Vogue SX 50 Vogue VSX 50 Vogue XSX 125 V-Clic XP6 Enduro XP6 SuperMoto
Sechszylindermodelle ohne Aufladung gegenüber ihren Konkurrenten, dem AU Ford Falcon XR6 / XR8, dem Holden Commodore S mit V6-Turbo und sogar dem HSV XU6. Die Mechanik
3,1753 1035302Daten 6996120707. Dezember 1996 T. Kobayashi (35303) 1996 XR6 2,6248 1035303Daten 6996120101. Dezember 1996 Spacewatch (35304) 1996 XY11