witzblatt.de

witzblatt.de

If you want to buy the domain witzblatt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 02.04.2010 and has been crawled 36 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term witzblatt“ is e.g. being used in the following contexts:

erläutert den (sprachlichen) Witz; zu weiteren Bedeutungen siehe Witz (Begriffsklärung). Als Witz bezeichnet man einen kurzen Text … Der Scherer – erstes illustriertes Tiroler Witzblatt (später: Der Scherer – Illustriertes Tiroler Halbmonatsblatt für Kunst und Laune in … Die preußischen Kanonen zogen sowohl die Bewunderung der Besucher als auch den Spott der Witzblätter auf sich. Als Bismarck und Moltke … Er war Mitarbeiter von Punch , Figaro und anderer Zeitung en und Witzblätter, war künstlerischer Leiter einer Porzellanmanufaktur und … Klaus Schulz: Kladderadatsch: ein bürgerliches Witzblatt von der Märzrevolution bis zum Nationalsozialismus 1848–1944. Diss. … Datei:Maurus Jokai Litho. jpg | Mór Jókai, Lithographie von Adolf Dauthage , um 1880 Datei:Mor Jokai. jpg | Mór Jókai Mór Jókai von Ásva … illustriert das sozialdemokratische Witzblatt "Der Wahre Jacob" zustimmend die von Hermann Ahlwardt ausgegebene Parole "Gegen Junker und Juden". … Von 1895 an gab er das national-soziale illustrierte Witzblatt Deutscher Michel heraus, das nach Darstellung des zeitgenössischen … Ab 1922 arbeitete er für dieses „Witzblatt“, redigierte es von 1927 bis 1966 und machte es zu einer beachteten kritischen Satirezeitschrift … Eulenspiegel (Satirezeitschrift 1848–1853), ein politisches Witzblatt gegründet von Ludwig Pfau Eulenspiegel (Satirezeitschrift 1928–1933) … Jahrhunderts wurden Krätzchen auch in Witzblättern abgedruckt, so beispielsweise im „Kölnische Käs-Blättche“ (1881-1884), Herausgegeben … der Märzrevolution 1848 erschienen beispielsweise allein in Berlin rund 35 dieser zum großen Teil sehr kurzlebigen politischen „Witzblätter“. … Ursula E. Kochh: Eduard Fuchs und das politische Arbeiter-Witzblatt ‚Süddeutscher Postillon‘ (1892 - 1901). In: Ridiculosa 1995 … Schippe zu nehmen und jeden, der im Laufe des Jahres in irgendeiner Art auffällig geworden war, im "Humoristischen Witzblatt" zu verewigen. … Illustrierte politische Witzblätter einer Metropole (1848-1890). Köln 1991. zusammen mit Detlef Schröter und Pierre Albert: Deutsch- … ironischen Texten an, die sich in den humoresken Pamphlet en, Witzblättern und Satiremagazinen der damaligen Zeit großer Beliebtheit erfreuten. … Illustrierte politische Witzblätter einer Metropole 1848–1890" mit Ausblick. Köln: informationspresse-c.w.leske Verlag: 1991. … seinerzeit schon gemütskranken Königs - mitunter innerhalb von Minuten Witzblätter und Karikaturen, teils mit Darstellungen des Monarchen selbst. … einer gewählten Sprache schrieb, bediente er sich im „Fremden-Blatt“ einer durchaus populären Ausdrucksweise, die an Witzblätter erinnern konnte. … 1891 und 1892 illustrierte das sozialdemokratische Witzblatt Der Wahre Jacob wiederholt die Parole „Wider Junker und Juden!“ … Im deutschen Vormärz explodierte die Zahl der Karikaturen, Witzblätter und gedruckten Satiren trotz der Zensurbestimmungen der Karlsbader … Darunter waren 21 Lokalblätter, außerdem elf Gewerkschaftszeitungen, ein Unterhaltungsblatt und drei Witzblätter. Der Kongress beschloss, … illustrierte politische Witzblätter einer Metropole 1848-1890, Köln: Informationspresse Leske 1991, 196 Epikurisch Glaubensbekenntnis … Er zeichnete für Witzblätter aber auch gleichzeitig nach der Natur in der Kunstgewerbeschule. Im Frühjahr 1913 ging er zum ersten Mal für … Februar: „Seit gestern lacht Europa über Adolf Hitler“, das Berliner Tageblatt : „Die Witzblätter der ganzen Welt sind für geraume Zeit …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023