Wissenschaftliche Fachzeitschriften sind regelmäßig verlegte Fachzeitschriften über Spezialthemen aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen
Als wissenschaftliche Bibliotheken wird gemeinhin jene Gruppe der Bibliotheken bezeichnet, die ihren Bestand vor allem auf das wissenschaftliche Studium
Bei verbeamteten wissenschaftlichen Mitarbeitern gehören Lehrveranstaltungen zu den Dienstpflichten. Vielfach sind wissenschaftliche Mitarbeiter
nicht-verbeamtete wissenschaftliche Angestellte umgewandelt. Für besonders qualifizierte oder bereits habilitierte Wissenschaftliche Assistenten bestand
Vereinssatzung bestand das Ziel der Gesellschaft darin, den wissenschaftlichen Dialog und die wissenschaftliche Kooperation durch regelmäßige Treffen zu fördern
vorstellen und untereinander diskutieren können. Wissenschaftliche Konferenzen stellen zusammen mit wissenschaftlichen Journalen eine der wesentlichen
Erklärung. Wissenschaftliche Arbeiten entstehen im Wissenschaftsbetrieb auch, indem Forschungsberichte (über Forschungsergebnisse) oder wissenschaftliche Artikel
Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (kurz: BWG) ist eine am 9. Dezember 1943 gegründete interdisziplinäre, wissenschaftsintegrative Körperschaft
Das Wissenschaftliche Bibellexikon (WiBiLex) ist ein frei im Internet zugängliches, von Fachwissenschaftlern erstelltes Bibellexikon. WiBiLex ist ein
Büchern. Die NWG gibt auch jährliche wissenschaftliche Publikationen heraus und ist eine anerkannte wissenschaftliche Institution in Namibia. Offizielle
des Mephisto in Goethes Faust behandeln. Bei der Quellenangabe in wissenschaftlichen Texten wird in diesem Zusammenhang zwischen Monografien, Sammelbänden
Als wissenschaftliche Gesellschaften werden natur- oder geisteswissenschaftliche Fachgesellschaften bezeichnet, vereinzelt auch wissenschaftliche Akademien
grundsätzlich nicht an Voraussetzungen oder Bedingungen geknüpft: Die wissenschaftliche Betätigung außerhalb des akademischen oder industriellen Wissenschaftsbetriebs
Als wissenschaftliche Notation (englisch: scientific notation) bezeichnet man zwei Varianten moderner Zahlendarstellung: Die Exponentialdarstellung, auch
Gattung noch die Rangstufe Subtribus (Untertribus) eingeschoben. Der wissenschaftliche Name einer Tribus endet in der Botanik auf -eae in der Zoologie auf
Die Wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL) ist eine Privathochschule mit staatlicher Anerkennung. Sie hat ihren Sitz in Lahr/Schwarzwald. Durch strukturelle
Variante erfolgt der Text- und Erfahrungsaustausch in Diskussionsforen. Wissenschaftliche Schreibwerkstätten unterstützen Studierende beim Verfassen von Seminar-
waren. Man kann anhand der wissenschaftlichen Aufbereitung der Texte zwischen reinen Leseausgaben und für die wissenschaftliche Forschung bestimmte kritische
unterscheidet wissenschaftliche, wissenschaftlich-anwendungsorientierte, künstlerisch-wissenschaftliche, gestalterisch-wissenschaftliche oder künstlerisch
und Blütenlese findet der Begriff Sammelband auch für Sammlungen wissenschaftlicher Texte Verwendung. Eine spezielle Form von Sammelbänden sind Sammelwerke
welche die wissenschaftliche Forschung nicht nur in einem kleinen Segment vorangebracht werden soll. Des Weiteren muss sie neue wissenschaftliche Ergebnisse
wissenschaftlichen Literatur in kursiver Schrift, gefolgt vom Autorzitat, also dem Namenskürzel desjenigen, der die erste gültige wissenschaftliche Beschreibung
Eine wissenschaftliche Publikation (im Jargon oft einfach paper genannt) ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit von einem oder mehreren Autoren
Als wissenschaftliche Fotografie bezeichnet man das Fotografieren zum Zwecke der wissenschaftlichen Analyse oder Dokumentation; der Schwerpunkt der Bildfunktion
Dichters (künstlerisch Schaffenden) ist die Primärliteratur, die spätere wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Werk hingegen ist die Sekundärliteratur.