Die Wind Surf ist neben ihrem Schwesterschiff Club Med 2 das größte Motorsegelschiff der Welt. Das Schiff wurde 1989 auf der Werft Ateliers & Chantiers
Die Club Med 2 ist neben ihrem Schwesterschiff Wind Surf der Reederei Windstar Cruises das größte Motorsegelschiff der Welt und gehört dem französischen
Windsurfing Chiemsee bzw. CHIEMSEE 1982 zunächst als Hartwaren-Marke für (Wind-)Surfer in Grabenstätt am Chiemsee gegründet wurde und sich schließlich auch
Enkelkinder namens Kaithy und Lindsey. Er ist interessierter Handballspieler, Wind-Surfer, Radfahrer und Jogging gehört zu seinen Hobbys. Ferner liest er gerne
Experten hier ein Portal für Yachtsport? Darunter ließen sich dann Segler (Wind-Surfer) und Motorbootfahrer, Regattafreaks und Tourenfahrer als Sport- oder
Raumschotskursen, sobald sie hoch genug sind. Also nix mit in Gleitfahrt am Wind surfen... Da finde ich die Definition zum Scheinbaren Wind geschickter, denn
nicht als Unter-Sportart von "Surfen". Wer sagt schon Wellen-Surfen oder Wind-Surfen? @ tomK32 Windfenster gehört sicher zum Kitesurfen dazu. Vielleicht reicht
(in Folge des Alters jetzt eher war) interessierter Handballspieler, Wind-Surfer, Radfahrer und Jogging gehört zu seinen Hobbys.“ Ob die fünfzeilige Sandwich-Eskapade
→ gebaut als Crown Monarch, 1994—1996 Nautican, 1996—2007 Walrus, 2007—2008 Jules Verne, 2008—2012 Alexander von Humboldt 1989 8700785 Wind Surf
- das Pictogramm hat übrigens garnichts mit Segeln zu tun, das ist Wind-Surfen! Habs schon in den Commons bei Bild und user moniert und selbst schnell