So bezeichnet man bei der Erforschung der Genetik von verschiedenen Haut- und Fellfarbe n von Tieren und Pflanzen den Wildtyp als wildfarben. …
Die grobgesprenkelte wildfarbene Katze, die einer wildfarbenen … Alle Verbände erkennen aber die vier Hauptfarben (wildfarben, sorrel, blau …
Als agouti (auch tabby oder wildfarben) bezeichnet man die klassische Fellzeichnung von Hauskatze n, aber auch Fellzeichnung anderer Arten …
Mai 1979 verlieh der größte amerikanische Katzenverband, die CFA, der Rasse den Championatstatus für die Farben ruddy (Wildfarben) und …
Die Haarfarben variieren von hell bis dunkel schattiertem schwarz-Wildfarben (das sog. schattiertem Braun-Wildfarben und von hellem Crèmeweiß bis Weiß. …
Mutationen : jpg | Zwei Hähne Wildfarben Datei:Henne. jpg | Henne Wildfarben Datei:Forpus_coelestis_lutino. jpg | Hahn Lutino Datei:Forpus_ …
E M E M, E M E oder E M e | Hellbraun mit schwarzer Maske im Gesicht | Wildfarben mit schwarzer Maske im Gesicht | Schwarz mit rotem …
Neben den wildfarbenen Nymphensittichen gibt es heute zum Beispiel … Haltung als Heimtiere: jpg | Hahn, wildfarben Datei:cockatielfemale. …
dunklen Augenstielen und Augen sowie leicht gefärbtem Aalstrich (amelanistisch), in den Wildfarben in Schattierungen von beige, braun bis schwarz. …
png | Larven des Zebrabärblings, oben wildfarben, unten Mutante „bleached blond“ Beim Zebrabärbling sind Larven mit der Mutation „sandy“, …
Beim Deutschen Riesen sind heute verschiedene einfarbige Farbenschläge anerkannt; der graue (wildfarbige) ist der häufigste. …
Mitteldeutschen sind wildfarben und weiß; sie sind allerdings sehr seltene Zufallsergebnisse in der Zucht Der weiße Farbschlag gilt als …
Neben der natürlichen, als „wildfarben“ oder „agouti “ bezeichneten und dominant vererbten Färbung treten in menschlicher Obhut weitere …
Deutsche Riesen gelb, wildfarben, weiß, chinfarben, blau Groß Chin 9D1 Erhaltungszuchtverein Belgisches Bartkaninchen: Gezüchtete Rassen: …
Die Kühe sind oft nur unwesentlich heller als die Bullen, jedoch sind noch einige wenige Sayaguesa-Kühe wildfarben-braun. Auch weisen die …
Die Färbung darf sowohl als agouti (wildfarben, tabby ) als auch als nonagouti (einfarbig) ausgebildet sein. Nonagouti-Tiere können …
Das dichte, kurze Fell kann eine breite Palette von Wildfarben aufweisen, die von reinem oder bräunlichem Schwarz über Rot, Fahl oder Grau …
Die Oberseite ist generell agouti (wildfarben) grau mit gelbbraun, die Unterseite ist gewöhnlich blasser. Kopf, Ohren und Nacken sind oft …
Getickt: jpg | Getickte Katze (Abessinierkatze wildfarben) Die getickte Zeichnung (anderer Name: Abyssinian) ist charakteristisch für einige …
wird das Tier etwas heller als wildfarbene Tiere, sieht aber ähnlich aus. … jpg | Das Fell dieser Katze hat wildfarben gestreifte und rote …
Merkmale: Datei:Wellensittich maennchen wildfarben. jpg | Wildfarbener Wellensittich, Männchen Wellensittiche besitzen eine leuchtend grüne …
Ein Wildfarben es Pferd ist ein Brauner mit dem Allel Dun (D) - also ein Falbe mit Aalstrich und eventuell auch gestreiften Beinen und …
blau, blau mit Latz, blau-gelb, blau-gescheckt, blau-wildfarbig, blau-wildfarbig mit Latz, dunkel-wildfarbig, grobgescheckt-braunwildfarbig …
Die derzeit anerkannten Gefiederfarben sind weiß, schwarz, blau, perlgrau, gelb, rot, splash, gesperbert, wildfarbig und silber-wildfarbig …
Der zunehmende Farbverlust wird besonders deutlich, wenn man die Abstufung der Färbung bei wildfarbigen Tieren betrachtet, d. …