Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen, zwecks Bekanntmachung, Verkaufsförderung oder
Der Armeesportklub Vorwärts Frankfurt (Oder) war ein Armeesportklub und Leistungszentrum in der Armeesportvereinigung Vorwärts (ASV) der Nationalen Volksarmee
Das Neue Frankfurt war ein Stadtplanungsprogramm zwischen 1925 und 1930, das alle Bereiche der städtischen Gestaltung in Frankfurt am Main umfasste. Es
Die Österreich Werbung (ÖW), englisch Austrian National Tourist Office (ANTO), ist die nationale Tourismusmarketing-Organisation Österreichs. Sie existiert
Dornbusch ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Den Namen verdankt Dornbusch der Tatsache, dass das Gebiet an der Eschersheimer Landstraße zwischen
Der Hessische Rundfunk (hr) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. Der hr
Als unerwünschte telefonische Werbung, auch Cold Calls, Kaltanrufe oder Kaltakquise, gelten sogenannte Initiativ-Anrufe durch Unternehmen gegenüber Privatpersonen
Das Deutsche Werbemuseum ist ein Museum, das 1988 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Es präsentiert vor allem die Geschichte der Werbung in Deutschland
Das Grüngürteltier, offizielle Schreibweise GrünGürtel-Tier, ist eine Comicfigur und offizielle Sympathiefigur, die von der Stadt Frankfurt am Main zur
Die Fahrzeuge der städtischen Straßenbahn Frankfurt am Main verkehren seit 1899 auf einem wechselnden Liniennetz. Bis heute existierten 20 Triebwagen-
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ, Eigenschreibweise F.A.Z.) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung. Sie gehört mehrheitlich (zu
Hanns Ferdinand Josef Kropff (* 7. August 1882 in Gablonz, Österreich-Ungarn; † 6. Mai 1963) war Hochschullehrer für Wirtschaftswerbung an der Universität
Der englische Begriff Claim wird im Marketing, vor allem in der Werbung, häufig in derselben Bedeutung wie Slogan verwendet. „Claim“ wird ausschließlich
Media Perspektiven ist eine Fachzeitschrift, die sich mit medienwissenschaftlichen, medienpolitischen, medienökonomischen und medienrechtlichen Themen
Der Art Directors Club (ADC) ist ein Berufsverband führender Art-Direktoren aus der Werbebranche, der 1920 in New York mit dem Ziel gegründet wurde, höchste
Die Friedrich-Ebert-Schule in Frankfurt am Main ist eine integrierte Gesamtschule (IGS) und Ganztagsschule. Seit 1977 ist sie im Stadtteil Seckbach angesiedelt
Die Frankfurter Rundschau (FR) ist eine überregionale Abonnement-Tageszeitung, die seit dem 1. August 1945 in Frankfurt am Main erscheint. Bis zum 28.
Johann Ludwig von Seibert (* 1744 in Frankfurt am Main; † 23. Mai 1810 in Berlin) war ein preußischer Generalleutnant und zuletzt Generalinspekteur der
Die Sixt SE mit Sitz in Pullach im Isartal bei München ist eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea). Sie fungiert als Muttergesellschaft
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e. V. ist eine Interessenvertretung von deutschen Kommunikations- und Werbeagenturen mit Sitz in Frankfurt
Als Direktmarketing bzw. Direktvermarktung (auch Direct-Response-Werbung) wird innerhalb der Marktkommunikation des Marketings jede Werbemaßnahme bezeichnet
Eva D. Heller (* 8. April 1948 in Esslingen am Neckar; † 31. Januar 2008 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin und Sozialwissenschaftlerin
Wunderman ist ein Netzwerk von Werbe-, Marketing- und Beratungsunternehmen mit Büros in 60 Ländern. Ansässig in New York City, ist Wunderman ein Teil der
Angela Krauß (* 2. Mai 1950 in Chemnitz) ist eine deutsche Schriftstellerin. Angela Krauß studierte von 1969 bis 1972 Werbeökonomie an der Fachschule
Wilk: Körpercodes – Die vielen Gesichter der Weiblichkeit in der Werbung. Frankfurt (Main) / New York 2002 Katrin Wilkens: Verona und die Bären – Sie