weor.de

weor.de

If you want to buy the domain weor.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 15.10.2004 and has been crawled 66 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: uk, com, pl, me, org, net, ru, nl, cn

The term weor“ is e.g. being used in the following contexts:

Samael Aun Weor ( 6. März 1917 in Bogotá , Kolumbien; † 24. Dezember 1977 ) war Begründer einer neuzeitlichen esoterischen Bewegung: … Sándor Weöres (Aussprache: ˈʃaːndor ˈvørøʃ, 22. Juni 1913 in Szombathely ; † 22. Januar 1989 in Budapest ) war ein ungarischer … Sie enthält die poetischen Werke der vermeintlich in Vergessenheit geratenen und von Weöres wiederentdeckten ungarischen Dichter … Psyché (Weöres), vollständiger Titel: Psyché: Egy hajdani költőnő írásai (deutsch: „Psyche: Schriften einer Dichterin aus fernen Tagen“), … Autor hu | Sándor Iván Kovács | Herausgeber | Titel hu | Weöres Sándor és Ungvárnémeti Tóth László | TitelErg(„hu | Sándor Weöres und hu | … Er übersetzte unter anderem Werke von Sándor Weöres , Magda Szabó , Róbert Reiter und Lajos Kassák . Von 1974 bis 1976 war er Sekretär des … siehe Psyché (Weöres) eine Komödie von Molière , siehe Psyché (Molière) einen Asteroiden, siehe (16) Psyche einen Krater auf dem Asteroiden … Literarische Vorlage und Film: hu | Sándor Weöres die im Wesentlichen eine Gedichtsammlung darstellt; eine „Handlung“ ergibt sich nur … 22. Januar : Sándor Weöres , ungarischer Schriftsteller ( 1913 ) 23. Januar : Salvador Dalí , surrealistischer Maler, Schriftsteller, … In der dritten Generation, der „essayistischen“, finden sich Schriftsteller wie Antal Szerb , László Szabó , Gábor Halász , Sándor Weöres … Samael Aun Weor (1917–1977), Philosoph, Anthropologe, Psychologe und neuzeitlicher Esoterist. Tobia Aun († 1870+), Erzbischof von Beirut … Samael Aun Weor , kolumbianischer Autor von über 70 Büchern über Gnostizismus Samiel. war der Rufname von Gottlieb Wagner , dem ersten Wirt … 2005: Weöres Sándor: Psyché (Vertonung von Gedichten aus dem gleichnamigen Werk von Sándor Weöres ) 2007: Szeretetből jöttél a világra … In dieser Zeit lernte Takács auch Ernö Dohnányi , Rudolf Maros , Sándor Weöres , Gyözö Csorba , Zoltan Jékely , József Soproni , Sándor … 135 | 1978 | Sándor Weöres | Annemarie Bostroem, Heinz Kahlau, Bert Papenfuß , Richard Pietraß, Brigitte Struzyk | Sándor Weöres | … Weor : Weöres, Sándor (1913–1989), ungarischer Schriftsteller- Kategorie:Liste (Biografien) Reflexionen auf 6 Haikus von Weöres - für Saxophon, Gitarre und Klavier (UA Szeged 2002) Windkinder - für Kinderchor und Schlagwerk (UA … Preisträger : 1974 Sándor Weöres (Ungarn) 1975 Pavel Kohout (Tschechoslowakei) 1976 Italo Calvino (Italien) 1977 Fulvio Tomizza (Italien … tonos, in contrario motu, per arsin et thesin) ad honorem J. S. – für gemischten Chor, nach dem Gedicht „Zehn Stufen” von Sándor Weöres (2005) … W : Sándor Weöres (1913–1989) Elie Wiesel ( 1928) Z : Tibor Zalán ( 1954) Zoltán Zelk (1906–1981) Lajos Zilahy (1891–1974) Péter Zilahy … Bühnenwerke : 1962 Teomachia Oper – Libretto: Sándor Weöres 1963 Bakaruhában Ballett. 1967 Mngongo mlába Ballett. 1970 Fuenteovejuna (Hős falu) … Während seines Aufenthaltes in Wien pflegte er Kontakte mit Sándor Weöres, Jan Rhys, Robert Stauffer etc. Mit Michael Krüger lebte er … Amy Károlyi Dichterin mit Ehemann, Sándor Weöres Dichter - Muraközi Straße 10/A. Rezső Kókai Komponist - Torockó Straße 11. … Andere Autoren sind Ferenc Juhász und György Konrád , Lyriker sind zum Beispiel László Nagy , Sándor Weöres und János Pilinszky . … W : Sándor-Weöres -Gedenkmuseum, Csönge, Ungarn. Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum , Bad Driburg. Wieland-Museum (Biberach) Wielandgut (Oßmannstedt) …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023