Weltraumwaffen sind Waffensystem e, die im Weltraum stationiert gegen Ziele im … weitesten gediehenen Weltraumwaffen-Projekte der Sowjetunion …
Viele Regierungen weltweit, darunter Kanada , China und Russland , fordern seit langem einen Vertrag zum Verbot von Weltraumwaffen, um …
April 2009 | Weltraumwaffen (bleibt
China der Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution vor, die einen neuen Vertrag über ein Verbot von Weltraumwaffen forderte. …
Beyond des US Air Force Space Command dargestellt wird. Zu den Weltraumwaffen zählen außerdem elektronische Kampfmittel wie spezielle …
Informationen zu Raketenstarts und Raumfahrprogrammen sowie Rüstung saktivitäten im Bereich ballistische Raketen, Weltraumwaffen und Antisatelliten. …
I - Verteidigung gegen gegnerische Luft- oder Weltraumwaffen. L - Ausgestattet mit Sensoren zur Aufspürung von Raketenstart s. …
Die Story bezieht die „Star Wars -Politik“ der damaligen US-Regierung mit ein: nachdem durch Weltraumwaffen Nuklearschläge gegen die …
Verbot von Weltraumwaffen), der sich mehr als 700 Mitglieder der National Academy of Sciences , inklusive 57 Nobelpreis trägern, anschlossen …
Bei Rand Corporation begann sich Augenstein zusätzlich auch für die Entwicklung von Weltraumwaffen-Systemen zu interessieren. …
1985 in Genf Rüstungskontrollverhandlungen über strategische Nuklearwaffen, nukleare Mittelstreckensysteme und Defensiv- und Weltraumwaffen auf. …
Der Begriff Revolution in Military Affairs (RMA, engl. für Revolution der militärischen Angelegenheiten) stammt aus der US-amerikanischen …
Als Energiewaffen (engl. Directed-Energy Weapons oder DEW) bezeichnet man eine neue Generation von Waffensystemen, die mit gebündelter …
Fractional Orbital Bombardment System (kurz FOBS) ist die Bezeichnung eines (nuklearen) Sprengkopf es, der mit Hilfe einer Rakete in einer …
Datei:2 SOPS space systems operator 040205-F-0000C-001. jpg | Eine US-Luftwaffensoldatin geht in einem Satellitenkontrollraum der Schriever …
Die Palme-Kommission war eine unabhängige internationale Kommission für Abrüstung und Gemeinsame Sicherheit . Sie arbeitete von 1980 bis …
ASAT ist die Abkürzung für: Aspartat-Aminotransferase Anti-Satelliten-Waffe; oft Antisatellitenrakete n, siehe auch: Weltraumwaffe …
Die Abkürzung LTH steht für: Landestreuhandstelle, siehe etwa Landestreuhandstelle Rheinland-Pfalz Laktrotropes Hormon, siehe Prolaktin …
Die National Security Strategy (NSS) der Vereinigten Staaten von Amerika vom September 2002 ist Teil regelmäßig ergänzter und …
thumb | right | 280px | Eine Zeichnung des TAOS -Satelliten (TAOS: Technology for Autonomous Operational Survivability, etwa: Technologie …
thumb | Die Raumsonde Jupiter Icy Moons Orbiter , bestückt mit Ionenantrieb und einem Nuklearreaktor sollte im Rahmen des Projekts …
right | thumb | Die Starfire Optical Range, aus Helikopterperspektive right | thumb | Drei grüne Laser strahlen auf einen gemeinsamen …
behandelt die US-amerikanische Drohne HTV-2 und nicht das Versorgungsraumschiff H2 der japanischen Raumfahrtargentur, zur Begriffserklärung …
Der Weltraumvertrag – offizieller Langtitel: Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und …
Datei:Unified Combatant Commands map. png | Areas of responsibility, Verantwortungsbereiche der UCCs Ein Unified Combatant Command (UCC; zu …