weinbergschlösschen.de

weinbergschlösschen.de

If you want to buy the domain weinbergschlösschen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 19 characters.
    weinbergschlösschen.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--weinbergschlsschen-o3b.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 08.08.2018 and has been crawled 20 times.

Similar domain names

The term weinbergschlösschen“ is e.g. being used in the following contexts:

Weinbergschlösschen Jochhöh in Pesterwitz, im Hintergrund der Windberg Das Spiegler’sche Haus, auch Weinbergschlösschen, ist ein denkmalgeschütztes Herrenhaus und ehemaliges Weinberghaus auf der Döbelner Straße 24 im Dresdner Blick über Dresden oder Freital. Etwas außerhalb des Ortes liegt das Weinbergschlösschen Jochhöh (Lage51.01972222222213.663141666667), das lange Zeit als Bildteil Blick von Freital-Wurgwitz auf den Windberg Weinbergschlösschen Jochhöh in Pesterwitz mit dem Windberg im Hintergrund König-Albert-Denkmal Rentier Friedrich Hermann Müller (1819–1898), dem an dieser Straße ein Weinbergschlösschen gehörte und der Trachenberge mit verschiedenen Stiftungen unterstützte 978-3-86729-004-3. Dante Martins Teixeira: The pictures in the Hoflössnitz „Weinbergschlösschen“. (= Cristina Ferrão, José Paulo Monteiro Soares (Hrsg.): Dutch Brazil (Hrsg.): Dutch Brazil, Bd. III (The Pictures in the Hoflössnitz „Weinbergschlösschen“). Editora Index, Rio De Janeiro 1997. ISBN 9788570830562. Quelle #Geschichte des Weinguts geht der folgende Abschnitt speziell auf das Weinbergschlösschen ein, insbesondere auch auf die spezifischen Restaurierungen des Bauwerks gerne als "deutsches Versailles" bezeichnet wird. Vorbild für das Weinbergschlösschen war Versailles aber auf keinen Fall. -- Viktor.Smirnow 05:29, 17 Weinberg bestellt. Gisbert Knopp, Klaus Thiel, Christina Notarius: Das Weinbergschlößchen „Vinea Domini“ in Bonn. Ein Rekonstruktionsversuch. In: Landschaftsverband ist so ein beispiel. obwohl das Berg- und Lusthaus Hoflößnitz ein weinbergschlösschen der sächsischen kurfürsten und könige war, war es auch das herrenhaus Chronos und klagendes Weib, erst ungeschützt vor der Westwand des Weinbergschlösschens, später unter einem Vordach auf der Ostseite des Kavalierhauses. Geschichte. Das kulturhistorische und denkmalpflegerische Kleinod des Weinbergschlösschens wird im separaten Artikel Berg- und Lusthaus Hoflößnitz derzeit noch (Hrsg.): Dutch Brazil, Bd. III (The Pictures in the Hoflössnitz „Weinbergschlösschen“). Editora Index, Rio De Janeiro 1997. ISBN 9788570830562. Quelle

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023