Cuneo Edward Steinberg; Sori San Lorenzo. Die Entstehung eines großen Weins. München, Droemer Knaur/ Slow Food Editore, 1995 Statistiche demografiche ISTAT
Trasse durch die Weinbaugebiete. mit Hugh Johnson: Atlas der deutschen Weine. München 1995 Die führenden Winzer und Spitzenweine Deutschlands. Econ, Düsseldorf
ISBN 3-921156-53-x. Dagmar Ehrlich: Das Rebsorten ABC, Reben und ihre Weine, München: Hallwag (Gräfe & Unzer) 2005, ISBN 3-7742-6960-2 Ferdinand Regner:
Taschenbuchverlag 2007 (rororo Nr. 62166). ISBN 978-3-499-62166-6. Essen und Wein. München: Hallwag - Gräfe und Unzer Verlag, 2011. ISBN 978-3-8338-2299-5. Gabriele
nicht doch auch Grimms Märchentitel eine Rolle gespielt hat. Robert Weiner, München Interessanter Aspekt, zu dem ich leider absolut gar nichts sagen kann
das Schriftenverzeichnis bei iap Untersuchungen zur Psychologie des Weinens, München, 1928. Inaug.-Diss. München. Nachdruck: Lepanto Verlag, Rückersdorf
Friedman: Such erst dich, dann deinen Mann, München 1984 Ein Lob dem Weine, München 1987 Patrick O’Brian: Die Straße nach Samarkand, München 1956 (übersetzt