Datei:Clonmacnoise castle and cattle. jpg | Kühe neben den Ruinen eines normannischen Schlosses grasend. Clonmacnoise, Offaly County, Irland …
Verbissschutz bezeichnet Mittel zum Schutz von zumeist Pflanzen und Bäumen vor Verbiss durch Wild- und Weidetiere. Unterschieden wird …
Die Vorrichtung verhindert, dass Weidetiere wie Rinder oder Schafe , aber auch andere Huftiere , beispielsweise in Wildpark s, ein …
Die Pferde und/oder andere Weidetiere können, ähnlich wie in der Natur, ganztägig Gras fressen und sich innerhalb der Umzäunung frei …
Die Weidetiere bewohnen ein zwölf Quadratkilometer großes, eingezäuntes Gelände. Die Nachkommen der Zuchtgruppen werden teilweise für …
leise ist und deshalb auch „Kuhbrenner“ genannt wird (weil sich in der Nähe befindende Weidetiere nicht durch das Brennergeräusch erschrecken). …
Kolkraben und Weidetiere: In regelmäßigen Abständen sind Kolkraben Gegenstand von Schadensmeldungen durch Weidetierhalter und entsprechenden …
schützen den Boden, liefern Brennstoffe (früher wurde aus dem Holz von Steineichen Holzkohle hergestellt) oder Kork und Futter für die Weidetiere. …
einzelstehenden Landhäusern, Siedlergehöften und anderen Kleinverbrauchern ebenso bei der Gartenbewässerung und zur Wasserversorgung von Weidetiere n. …
Sind schon Weidetiere gleich welcher Art auf einer Wiese, kommen Hausmeerschweinchen schneller aus ihren Deckungen, als wenn keine …
Dementsprechend wird im modernen Naturschutz immer häufiger auf große Weidetiere, welche von ihren ausgerotteten Vorfahren abstammen, …
Kamp bedeutet Weide, vermutlich wurden hier früher viele Weidetiere gehalten. Das heute im Privatbesitz befindliche Haus Illingen war früher …
Man hofft, dass die Tundra- und Taigagebiete des Parks durch die große Zahl der Weidetiere in eine Mammutsteppe transformiert werden, die …
Für viele Autoren sind nur riesenhafte Weidetiere über 1.000 kg Körpermasse Megaherbivoren (das sind vor allem Elefanten und ihre …
nicht mit anderen Pflanzeninhaltsstoffen verwechselt werden, die der Pflanze etwa zur Abwehr von Fraßfeinden (Insekten, Würmer, Weidetiere etc.) …
Robustpferde sind aber auch sehr gut geeignet als Weidetiere für extensive Weidewirtschaft und zur Landschaftspflege Als kennzeichnend für …
sich Schaben am Stamm, Überdüngung durch Kot- und Urinmengen, Bodenverdichtung und Schäden durch die Hufe der Weidetiere) standgehalten hat. …
Ernährung: Manchmal erlegen sie auch Weidetiere. Fortpflanzung: Datei:12-cub on tree. jpg | Junger Kragenbär in einem Baum Die Paarungszeit …
Da die Weidetiere (vor allem Ziegen und Schafe) die jungen Bäume und Sträucher verbeißen , öffnet sich der beweidete Hutewald immer mehr …
Steigerung der Produktion), andererseits daran, dass ohne Weidetiere höhere Grasarten mit mehr Stützgewebe und niedrigerer Produktivität zunahmen. …
diese Projekte sich vor allem auf Interessenskreise wie Landwirte und Jäger begrenzt, die Auswirkungen auf Wild- und Weidetiere befürchten. …
Bereits im Laufe des Mittelalter s wurden die großen Weidetiere Auerochse , Elch , Wildpferd und Wisent ausgerottet oder auf …
Gefährdet sind Weidetiere vor allem dann, wenn sie plötzlich größere Mengen aufnehmen. Dagegen scheinen zumindest Rinder, Schafe und …
So leben etwa 1,5 Millionen Großtiere in den Savannen der Erde, allein in der Serengeti Ostafrikas sind es 98 große Weidetiere pro …
Wo sie in ihrer Nähe gehalten werden, fressen Braunbären auch Weidetiere wie Schafe , Ziegen oder junge Rinder . Braunbären sind keine …